Interkulturelles Zentrum
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Interkulturellen Zentrums (IKZ)! Bei uns erhalten internationale und deutsche Studierende unterschiedliche Unterstützungsangebote: Workshops, Kurse und Beratung zur erfolgreichen Integration an unserer Hochschule oder zur Vorbereitung auf dem Weg ins Ausland.

Micro Degree in International Competences
Communicate. Collaborate. Contribute.
Was ist das Micro Degree?
Möchten Sie sich optimal auf die internationale Arbeitswelt vorbereiten?
Mit dem Micro Degree in International Competences bietet die HTWG Ihnen ein zertifiziertes Zusatzangebot, das Ihre internationalen und interkulturellen Handlungskompetenzen gezielt stärkt – praxisnah, studienbegleitend und fakultätsübergreifend. So sind Sie bestens gerüstet für die Anforderungen globaler Arbeitskontexte.
Ihre Vorteile
Mit dem Micro Degree…
– agieren Sie souverän in internationalen Teams und Unternehmen
– verstehen und reflektieren Sie kulturelle Dynamiken im Arbeitsumfeld
– kommunizieren Sie klar und wirkungsvoll in internationalen Kontexten
– erweitern Sie Ihre akademischen Qualifikationen und verbessern Ihre Berufschancen
Der Abschluss ist hochschulweit anerkannt – und macht Ihr Profil sichtbar attraktiver.

Aufbau des Programms:
Das Micro Degree besteht aus 5 Kompetenzbereichen. Es müssen insgesamt 30 ECTS im Studienverlauf erworben werden:
1. Sprachkompetenz
Fachliche Kommunikation in einer Fremdsprache – z. B. durch englischsprachige Lehrveranstaltungen oder Abschlussarbeiten.
Für das Zertifikat angerechneter Gesamtumfang des Kompetenzbereichs: 5-7 ECTS
2. Interkulturelles Fachwissen und Kompetenz
Teilnahme an der Lehrveranstaltung Intercultural Communication & Competence mit Selbstlernmodul.
Für das Zertifikat angerechneter Gesamtumfang des Kompetenzbereichs: 5 ECTS
3. Internationales Erleben; Fachgebundene Auslandspraxis
Mind. 12-wöchiger Studien- oder Praxisaufenthalt im Ausland mit begleitendem Reflexionsmodul.
Für das Zertifikat angerechneter Gesamtumfang des Kompetenzbereichs: 10 ECTS
4. Internationale Fachkompetenz
Belegung eines fachlich internationalen Moduls wie z. B. International Management
Für das Zertifikat angerechneter Gesamtumfang des Kompetenzbereichs: 5 ECTS
5. Internationales Handeln
Engagement in einem interkulturellen Programm (z. B. Buddy, Tandem, Helping Hand,und/oder eigenen Projekten – nach Absprache) mit Workshops & Transferaufgaben.
Für das Zertifikat angerechneter Gesamtumfang des Kompetenzbereichs: 3-5 ECTS
Wer kann teilnehmen?
Alle Studierenden der HTWG, unabhängig von Studiengang oder Semester
Abschluss, Anerkennung & Anmeldung
- Abschluss: Nach erfolgreichem Abschluss des Programms (aller 5 Kompetenzbereiche) erhalten Sie das Zertifikat -
Micro Degree in International Competences: Communicate. Collaborate. Contribute.
- Start: Wintersemester 2025/26
- Anmeldung: Bitte melden Sie sich per Email an unter ikz@hwg-konstanz.de