Schreibberatung

    Für Studierende und Lehrende der Hochschule Konstanz

    Auflösung Nr. 1

    Fehler 1: Fahrrad Brücke > Fahrradbrücke
    Zusammengesetzte Substantive müssen im Deutschen in einem Wort oder mit Bindestrich geschrieben werden.

    Kein Fehler: Satzbau
    Dem Satz fehlt ein Prädikat (Verb), was in einem akademischen Text ein Fehler wäre. In unserem (poetischen) Post ist die elliptische Auslassung als Stilmittel erlaubt.

    Fehler 2: Pfeilgleich > pfeilgleich
    Bei zusammengesetzten Wörtern entscheidet das rechtsstehende über die Wortart und damit über die Groß- und Kleinschreibung. Das Wort „gleich“ ist ein Adjektiv und klein zu schreiben.

    Kein Fehler: sich räkeln
    Beide Schreibeweisen für das wohlige Dehnen sind korrekt: „sich räkeln“ und „sich rekeln“.

    Fehler 3: seinem Sockel > ihrem Sockel
    Possessivpronomen müssen im Genus an das Wort angepasst werden, auf das sie sich beziehen. Hier kann nur „die Brücke“ gemeint sein, und die ist feminin.

    Kein Fehler: Loreley
    Für den Rheinfelsen und seine zaubrische Bewohnerin, verderbenbringend für liebeskranke Schiffer, gibt es laut Wikipedia die verschiedensten Schreibweisen: Loreley, Lorelei, Loreleï, Lore Lay, Lore-Ley, Lurley, Lurelei, Lurlei, Lorley ...

    Zurück zur Sommergrammatik.