Das Labor verfügt über verschiedene mobile Roboterplattformen, die mit einer Vielzahl von Sensoren wie Laserbasierte Abstandsmesssysteme, RGBD-Kameras, IMU-Sensoren und GPS-Module ausgestattet werden und autonom navigieren können. Die Robotersteuerungen werden vorzugsweise mit Hilfe des  ROS-Frameworks (Robot operating system) entwickelt.

Im Labor werden studentische Projekte und Bachelor- und Masterarbeiten zu folgenden Themen durchgeführt:

  • 2D und 3D-Umgebungskartierung
  • Selbstlokalisierung und Navigation
  • Sensordatenverarbeitung und -Fusionierung
  • Objekterkennung
  • Roboterarm-Kinematik
  • Kooperatives Verhalten