Elektronische Würfelkarte

 

Dieser elektronische Würfel zeigt eine zufällige Zahl zwischen 1 und 6 durch Aufleuchten der Dioden an. Dieser Würfel wird durch einen Microprozessor gesteuert und in ihm steckt eine Mischung aus Informatik und Elektrotechnik.

Interessiert dich, wie das funktioniert?

  • So funktioniert der elektronische Würfel

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

  • Schaltplan

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Hast du Interesse an Technik & IT?

Studiengänge, die dich interessieren könnten

Bist du an technischen Neuerungen interessiert, hast du Lust, später als Ingenieur an wichtigen Zukunftsthemen mitzuarbeiten oder magst du einfach selbst lernen, wie viel mehr hinter dem elektronischen Würfel steckt? Vielleicht möchtest du on top auch die wirtschaftlichen Zusammenhänge kennenlernen oder träumst du davon, später mal in einem international Umfeld zu arbeiten?
Egal welche Aspekte dich ansprechen, hier bist du gut aufgehoben!

Wir bieten fünf verschiedene Bachelorstudiengänge an, mit denen du im Bereich IT & E-Technik studieren kannst und einen Ingenieurs-Abschluss erhältst.
Es gibt verschiedene Schwerpunkte im Bereich der Technik, Wirtschaft und Internationalisierung, die dich fit machen, um die Zukunft mit zu gestalten.

Schwerpunkte wie Digitalisierung, e-mobility, autonome Systeme, regenerative Energeisysteme und Nachhaltigkeit sind Herzstücke unserer Studiengänge.
Hier kannst du im Detail nachlesen, welcher Studienagng für dich geeignet ist:

Elektrotechnik und Informationstechnik (EIB)

Intelligente Mobilitätssysteme (IMS)

Internationales Wirtschaftsingenieurwesen (IWI)

Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik (EIW)

Sustainable Engineering and Future Technologies (SET)


Wenn Du Fragen hast oder eine persönliche Beratung möchtest, kannst du dich gerne bei uns melden: elektrotechnik@htwg-konstanz.de
Wir freuen uns auf dich!

Übersicht aller Studiengänge mit Gewichtung verschiedener Inhalte