Fakultät Informatik
Die Informatik ist Treiber der digitalen Transformation in der Gesellschaft. Wir bieten Ihnen praxisnahe Ausbildungen für eine zukunftssichere und vielfältige Berufstätigkeit.
Bester Bachelorabschluss der HTWG

Für den besten Bachelorabschluss der HTWG erhielt der Wirtschaftsinformatiker Laurin Siefermann den Alfred-Wachtel-Preis. Er hat sich mit Chat-Nachrichten, Automatisierung und KI beschäftigt.
Bei der akademischen Jahrfeier der HTWG erhielt Laurin Siefermann, Absolvent der Wirtschaftsinformatik, den Alfred-Wachtel-Preis für die beste Bachelorarbeit. Das Thema seiner Arbeit lautete „Automatisierte Bewertung von Chat-Nachrichten verteilter Teams mithilfe von Natural Language Processing“.
Zum Thema
Die Covid-Pandemie und die damit verbundene Arbeit im Homeoffice trugen zu einem Anstieg verteilter Teamarbeit bei. Mit dem Anstieg der digitalen Kommunikation entstand somit eine immer größer werdende Anzahl an Chat-Nachrichten. Zahlreiche Forschungsergebnisse legen dar, dass die Analyse dieser Nachrichten, hinsichtlich ihrer Kommunikations- und Kollaborationsaspekte, die Teammitglieder dabei unterstützt, ein besseres Verständnis über ihre Teamkompetenz zu erhalten. Dieses Verständnis führt zu einer verbesserten Zusammenarbeit im Team und liegt somit im besonderen Interesse der Stakeholder. Der hohe Arbeitsaufwand einer manuellen Analyse der Nachrichten stellt eine Herausforderung dar. Ziel der Bachelorarbeit war es, die Analyse mithilfe einer Künstlichen Intelligenz zu automatisieren. Die Arbeit wurde von Prof. Dr. Rainer Mueller betreut.
Wir gratulieren Laurin Siefermann zu seiner erfolgreichen Bachelorarbeit.
Bild: Links Prof. Dr. Thomas Birkhölzer, rechts Laurin Siefermann
Foto: Philipp Uricher