Fakultät Informatik

    Die Informatik ist Treiber der digitalen Transformation in der Gesellschaft. Wir bieten Ihnen praxisnahe Ausbildungen für eine zukunftssichere und vielfältige Berufstätigkeit.

      • Portraitfoto

        Professur für Informationsmanagement besetzt

        Die Fakultät Informatik begrüßt Herrn Dr. Alexander Hoffmann als Professor der Wirtschaftsinformatik für Informationsmanagement. Herr Dr. Hoffmann bringt vielfältige Kompetenzen und Berufserfahrung aus vielen großen Unternehmen mit.

        Weiterlesen
      • Neue Studiengangsleitung Wirtschaftsinformatik

        Prof. Dr. Marco Mevius ist zum Wintersemester 2018/19 zum Prodekan der Fakultät Informatik bestellt und übernimmt die Studiengangsleitung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik.

        Weiterlesen
      • Portraitfoto

        Berufliche Veränderung: Prof. Dr. Christian Johner

        Rege Aktivität und ständige Wissbegier kennzeichnen Herrn Prof. Dr. Johner. Nun hat sich der Hochschulprofessor dazu entschieden, einer anderen beruflichen Tätigkeit in Vollzeit nachzugehen.

        Weiterlesen
      • Ruhestand: Prof. Dr. Wilhelm Erben

        Nach 30 Jahren Lehrtätigkeit geht Prof. Dr. Wilhelm Erben nun in den Ruhestand. Er hat nicht nur fachlich und menschlich überzeugt, sondern hat sich auch vielfältig für die Fakultät engagiert und für die Studierenden eingesetzt.

        Weiterlesen
      • Portraitfoto

        Ruhestand: Prof. Dr. Ulrich Hedtstück

        Kompetent, kooperativ und freundlich – das sind nur einige Eigenschaften, die Herrn Prof. Dr. Ulrich Hedtstück auszeichnen. Nach 28 Jahren Lehrtätigkeit geht er nun in den Ruhestand.

        Weiterlesen
      • Modellauto mit abgenommener Karosserie, zwei Hände arbeiten an der freigelegten Platine, von der viele Kabel wegführen

        Informatik Summer Camp – Schüler/innen programmieren selbst

        Sich Informatikkenntnisse aneignen, eine Aufgabenstellung selbst lösen, Informatikberufe kennenlernen, Lehrenden und Studierenden direkt Fragen stellen – das und mehr bietet das Informatik Summer Camp den teilnehmenden Schüler/innen.

        Weiterlesen
      • Lange Nacht der Wissenschaft – Wissenswelten der Informatik

        Die fünfte Konstanzer Lange Nacht der Wissenschaft stand unter dem Motto „Wissenswelten“. Vielfältige Aspekte aus den Welten der Gesundheitsinformatik, mobilen Robotik, künstlichen Intelligenz und mehr präsentierte die Fakultät Informatik.

        Weiterlesen
      • Connect 2018 – die Firmenkontaktmesse im Bodenseeraum

        Praktika, Abschlussarbeiten und Stellenangebote waren nur ein Teil der Angebote, die den Studierenden der Fakultäten Informatik sowie Wirtschafts-, Kultur- und Rechtswissenschaften auf der Firmenkontaktmesse Connect geboten wurden.

        Weiterlesen
      • IT-Sicherheitsexperten tagen an der HTWG

        Premiere: Zum ersten Mal fand die Konferenz „SICHERHEIT“ der Gesellschaft für Informatik an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften statt. Die Teilnehmer kamen aus Forschung, Entwicklung und Anwendung.

        Weiterlesen
      • Exkursion zur größten IT-Messe im Gesundheitswesen

        Die Studierenden der Gesundheitsinformatik haben eine Exkursion zur größten Messe Europas für IT im Gesundheitswesen gemacht, zur conhIT nach Berlin. Die conhIT bietet den Besucher/innen mehr als eine klassische Fachmesse.

        Weiterlesen