Skip to main content

    Fakultät Informatik

    Die Informatik ist Treiber der digitalen Transformation in der Gesellschaft. Wir bieten Ihnen praxisnahe Ausbildungen für eine zukunftssichere und vielfältige Berufstätigkeit.

      • eine Hand hält ein Smartphone, auf dem Screen steht "It's a match" plus ein Symbol, im Hitergrund des Bildes sind Punkte und Linien

        Informatikstudenten initiieren Matching-Plattform für soziales Engagement

        Ein Algorithmus soll es ermöglichen: Eine Plattform mit App, die über die Corona-Pandemie hinaus soziale Hilfsangebote und Hilfsbereite bündelt und passend zusammenbringt. Die App punktet durch definierbare Variablen.

         

        Weiterlesen
      • Screenshot aus einer Online-Sitzung: eine Sequenz zeigt eine Person, die ein Dokument anreicht, die andere Sequenz, dass eine Person ein Dokument annimmt an, eine

        Honorarprofessur für IT-Sicherheitsexperten

        Die HTWG Hochschule Konstanz hat Dr. Harald Vater zum Honorarprofessor bestellt. Sie würdigt damit sein langjähriges Engagement als Lehrbeauftragter an der HTWG für Kryptologie.

        Weiterlesen
      • gelber Roboter mit Kamera-Kopf und ergänzter Sprechblase "Ich weiß nicht, dass ich nichts weiß."

        Zwei neue Forschungsprojekte

        Zwei neue BMBF-Projekte bereichern die Forschungsaktivitäten der Fakultät Informatik. Wie Deep Learning und optische Systeme oder digitale Arbeitswelten und menschliche Erwartungen zusammenhängen, das thematisieren diese Projekte.

        Weiterlesen
      • Änderungen und Vertretungen im Dekanat und Prüfungsausschuss

        Im Dekanat und Prüfungsausschuss der Fakultät Informatik gibt es personelle Veränderungen sowie Vertretungsregelungen. Wichtigstes Ziel aller: Die besonderen Herausforderungen des aktuellen Semesters gemeinsam zu meistern.

        Weiterlesen
      • Portraitfoto

        Professur für Mathematik für Wirtschaftsinformatiker besetzt

        Die Mathematikerin Frau Prof. Dr. Doris Bohnet erweitert das Professorenteam der Fakultät Informatik. Frau Dr. Bohnet bringt Erfahrung aus der Industrie und Forschung sowie Lehrerfahrung mit.

        Weiterlesen
      • fünf Personen stehen nebeneinander, zweite Person von rechts hält ein Dokument vor sich

        Ein Informatiker: Bester Bachelorabschluss der HTWG 2019

        Jährlich vergibt die HTWG den Alfred-Wachtel-Preis für den besten Bachelor- und Masterabschluss. Ein Thema der Gesundheitsinformatik, cloudbasierte Dienste, App-Technologie – das und noch mehr vereinte der diesjährige Bachelorpreisträger.

        Weiterlesen
      • sehr viele feierlich gekleidete Personen haben sich auf einer Bühne neben dem Rednerpult "Konzil Konstanz" versammelt

        Absolventenfeier: Nach 18732 Folien zum Studienabschluss

        Die Absolventen/innen der Fakultät Informatik waren eingeladen, ihren Abschluss zu feiern. Neben den Ehrungen und Preisverleihungen teilten sie ihre Studienerfahrung und gaben so manch unerwartetes Detail preis.

        Weiterlesen
      • Neues Dekanat und neue Studiengangsverantwortliche

        Neue Dekanatsmitglieder, neue Aufgabenteilung, z.T. neue Studiengangsverantwortliche: Die Fakultät bzw. Studiengänge weiterhin voranzubringen, das ist erklärtes Ziel aller.

        Weiterlesen
      • Fakultät Informatik trägt zum Kompetenzzentrum Smart Home & Living bei

        Mit 1 Million Euro fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg die Errichtung und den Betrieb eines Kompetenzzentrums Markt- und Geschäftsprozesse Smart Home & Living. Die Fakultät Informatik ist dabei.

        Weiterlesen
      • Blick von oben auf Menschenmenge

        Erstsemestereinführung der Fakultät Informatik

        Neues Semester, neuer Dekan, z.T. neue Studiengangsverantwortliche – im Wintersemester 2019 gibt es viele Neuerungen. Gleichgeblieben ist, dass die Studienanfänger/innen herzlich willkommen geheißen wurden und viele Informationen bekamen.

        Weiterlesen