Fakultät Informatik
Die Informatik ist Treiber der digitalen Transformation in der Gesellschaft. Wir bieten Ihnen praxisnahe Ausbildungen für eine zukunftssichere und vielfältige Berufstätigkeit.
Absolventenfeier: Nach 18732 Folien zum Studienabschluss
Die Absolventen/innen der Fakultät Informatik waren eingeladen, ihren Abschluss zu feiern. Neben den Ehrungen und Preisverleihungen teilten sie ihre Studienerfahrung und gaben so manch unerwartetes Detail preis.
WeiterlesenNeues Dekanat und neue Studiengangsverantwortliche
Neue Dekanatsmitglieder, neue Aufgabenteilung, z.T. neue Studiengangsverantwortliche: Die Fakultät bzw. Studiengänge weiterhin voranzubringen, das ist erklärtes Ziel aller.
WeiterlesenFakultät Informatik trägt zum Kompetenzzentrum Smart Home & Living bei
Mit 1 Million Euro fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg die Errichtung und den Betrieb eines Kompetenzzentrums Markt- und Geschäftsprozesse Smart Home & Living. Die Fakultät Informatik ist dabei.
WeiterlesenErstsemestereinführung der Fakultät Informatik
Neues Semester, neuer Dekan, z.T. neue Studiengangsverantwortliche – im Wintersemester 2019 gibt es viele Neuerungen. Gleichgeblieben ist, dass die Studienanfänger/innen herzlich willkommen geheißen wurden und viele Informationen bekamen.
WeiterlesenNeue Mitarbeiterin im Sekretariat
Die Fakultät freut sich über Unterstützung: Frau Bulbuc ergänzt das Sekretariatsteam der Informatik. Sie bringt Berufserfahrung aus unterschiedlichen Bereichen sowie Begeisterung für die Hochschule mit.
WeiterlesenInformatik Summer Camp: Konstanzer Hochschulen zum Kennenlernen
Was interessiert mich, welche Studiengänge gibt es und welcher Hochschultyp passt zu mir? Das sind typische Fragen vieler Schüler/innen. Antworten auf diese und weitere Fragen bietet das Informatik Summer Camp der Konstanzer Hochschulen.
WeiterlesenThementag KI: Informatik zeigt, was sie zu bieten hat
Objekterkennung, autonome Lokalisierung, mobile Robotik in unterschiedlichen Einsatzbereichen, neuronale Netze und virtuelle Realität sind nur einige Bereiche, die die Informatik beim Thementag KI an der HTWG präsentiert hat.
WeiterlesenStudierende und Absolventen entwickeln Videospiel
Leidenschaft für Videospiele: Zusammen mit Studierenden verschiedener Fachrichtungen hat Informatikabsolvent Benjamin Dums erfolgreich das Videospiel „Hungry Chicks“ entwickelt. Unternehmensgründung und ein neues Spiel sind in Planung.
WeiterlesenSilber-Label-Zertifikat für CyberLAGO e.V.
2016 wurde CyberLAGO, das Netzwerk für Digitalwirtschaft und IT, in das Exzellenzprogramm „go cluster“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) aufgenommen und als eines der leistungsfähigsten Innovationscluster Deutschlands…
WeiterlesenFirmenkontaktmesse Connect: 65 Firmen an der HTWG
Die Connect ist mehr als eine klassische Firmenkontaktmesse, bei der Firmen sich präsentieren. Die Connect findet direkt vor Ort bei der Zielgruppe statt und bietet den Besucher/innen so einige Extras.
Weiterlesen