Künstliche Intelligenz – Diskriminierung durch Algorithmen
Online Vorträge

Unser Lebens- und Arbeitsalltag ist längst durchdrungen von Künstlicher Intelligenz und Algorithmen. Daten und Fakten, die digital vermittelt werden, erscheinen neutral und objektiv. Die Fachtagung «Künstliche Intelligenz – Diskriminierung durch Algorithmen» gibt einen Überblick über aktuelle Diskussionen zu bestehenden Diskriminierungsstrukturen in der digitalen Welt. Die Referent*innen zeigen unter anderem die Entstehung von Filterblasen oder Junk News auf und deren Auswirkungen auf unseren Alltag. Insbesondere Hochschulen und Universitäten sind in der Verantwortung, ihre eigenen digitalen Kompetenzen auch unter einer menschenrechtlichen Perspektive zu reflektieren und diese den Studierenden zu vermitteln. Dazu möchten wir alle Teilnehmer*innen einladen, gemeinsam mit den Referent*innen über Herausforderungen und Lösungsansätze ins Gespräch zu kommen.
Mehr Informationen zu den Referent*innen findet ihr unter https://wissenschaftsverbund.medium.com/diskriminierung-durch-algorithmen-28d864621218
Wann: Donnerstag, 27. Oktober 2022
Format: Online über Zoom – Zugangsdaten werden nach Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung:https://forms.office.com/r/41Ke0eZAMK
Bis: Montag, 24. Oktober 2022