Vielfalt feiern – Vielfalt fordern
10 Jahre Charta der Vielfalt – und jetzt?

2025 setzen wir Zeichen: Die Stadt Konstanz, Universität Konstanz und HTWG feiern 10 Jahre Charta der Vielfalt – und treten mit der neuen Konstanzer Erklärung entschlossen FÜR eine Kultur der Vielfalt und GEGEN Diskriminierung ein. Gemeinsam bekennen wir uns zu einer offenen Gesellschaft, in der Respekt, Teilhabe und echte Gleichberechtigung gelebt werden.
Doch während wir Vielfalt feiern wollen, gerät sie andernorts unter Druck: Wenn in den USA Begriffe wie „Minderheiten“ oder „Frau“ aus offiziellen Kontexten verbannt werden und Institutionen ihre Diversityprogramme beenden müssen oder Fördergelder verlieren, betrifft das nicht nur ein Land – sondern das demokratische Fundament weltweit.
Angesichts dieser Entwicklungen fragen wir uns: Wo stehen wir nach 10 Jahren Charta der Vielfalt und was können wir in Zukunft noch erreichen? Denn Schweigen und Stillhalten ist keine Option!
Wir laden ein, zu diskutieren, zuzuhören, zu widersprechen und Gesicht zu zeigen. Und miteinander Wege zu finden, wie Vielfalt gelebt, geschützt und gefördert werden kann. Vielfalt ist kein Selbstläufer. Sondern eine gemeinsame Entscheidung.
Tag der Vielfalt 2025
27. Mai, 18:00–21:00 Uhr
Villa Rheinburg
Reichenaustr. 1, 78467 Konstanz
Mit dabei:
Das Konstanzer Improtheater – mit einem humorvollen, nachdenklichen Auftakt
Eine Fishbowl-Diskussion, bei der Führungskräfte aller drei Institutionen und Expert*innen mit allen Interessierten auf Augenhöhe diskutieren
Viel Raum für Austausch, neue Impulse und gemeinsames Weiterdenken
Stadt Konstanz · Universität Konstanz · HTWG Konstanz