Presse

    Sie möchten über die HTWG berichten, benötigen aber noch Informationen? Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen können.

    Aktuelles aus der HTWG Konstanz

      • Ein Kunstwerk in blassen Farben: Neben einem Baum stehen riesige Torbögen so hoch wie der Baum selbst hintereinander. Sie überragen ein Gebäude im Hintergrund. Unter und neben den Torbögen sind vier weiße Shillouetten von Menschen abgebildet.

        Startschuss für Spendenaktion

        Eine moderne Stahlversion des romanischen Torbogens soll an die ehemalige Klosterkirche Petershausen erinnern. Entworfen wurde sie von Studentinnen der HTWG. Nun werden für die Realisierung Unterstützer gesucht.

        Weiterlesen
      • Ein Ausstellungsraum voller Stelen von oben fotografiert. Auf den Stelen stehen Informationen neben Bildern von Gebäuden. Zwei Männer stehen vor einer Stele und betrachten sie.

        Vernissage mit Überraschung

        Einen gelungenen Auftakt zur Wanderausstellung des Deutschen Ziegelpreises 2017 bot der Vortrag der Stuttgarter Architektin Elke Reichel. Beifall gab es nicht nur für ihren inspirierenden Vortrag, sondern auch für die Ankündigung des…

        Weiterlesen
      • Eine Gruppe Menschen in Geschäftskleidung posiert auf den Stufen vor dem Eingang eines Gebäudes des HTWG fürs Foto.

        HTWG weitet Chinakontakte auf Ingenieurwissenschaften aus

        Seit mehr als 30 Jahren arbeitet die HTWG mit Hochschulen in China zusammen, zunächst in den technischen Fächern, in den letzten Jahren stärker in der Wirtschafts-Fakultät. Nun wollen die ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten wieder an die Kontakte…

        Weiterlesen
      • Kathrin Härle, Vera Eichberger und Vorsitzender Prof. Dr. Anton Brunner posieren fürs Foto vor einer Glaswand.

        Kathrin Härle neu im Vorstand der HTWG-Fördergesellschaft

        Die Mitgliederversammlung der Fördergesellschaft der Hochschule Konstanz e.V. hat in turnusgemäßen Neuwahlen HTWG-Alumna Kathrin Härle zum neuen Vorstandsmitglied gewählt. Heike Eberhardt hat nach achtjährigem großen Engagement nicht mehr kandidiert.…

        Weiterlesen
      • 12 Menschen in Laufkleidung, teilweise mit Startnummern auf den T-Shirts, posieren mit Pokal für ein Gruppenfoto. Einige recken die Fäuste in die Luft.

        HTWGler laufen allen davon

        Riesenerfolg beim Konstanzer Altstadtlauf: Das Team der HTWG war nicht nur zahlenmäßig sehr stark vertreten. Ein HTWG-Team gewann sogar den Firmenlauf. Auch die weiteren HTWG-Teams belegten stolze Plätze.

        Weiterlesen
      • Eine Gruppe Menschen steht vor dem Eingang eines Gebäudes. Die Decke der großzügigen Überdachung des Eingangs ziert ein Kunstwerk. Zu sehen sind Formen auf einem unruhigen blauen Hintergrund, die Containerschiffen ähneln. Die Menschen blicken hinauf, einer zeigt nach oben.

        Neues Schmuckstück auf dem HTWG-Campus

        Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und der Amtschef im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Ministerialdirektor Ulrich Steinbach, haben gemeinsam das neue Seminargebäude für die Wirtschafts-, Kultur- und Rechtswissenschaften an die…

        Weiterlesen
      • Eine Gruppe Menschen steht im Kreis um das Rennauto des Bodensee Racing Teams auf dem Campus der HTWG.

        Eltern erkunden den Campus

        Bereits zum zehnten Mal haben Universität Konstanz und die HTWG die Eltern der Erstsemester an den Hochschulstandort ihrer Kinder eingeladen. Mehr als 320 Mütter und Väter machten sich ein Bild vom HTWG-Campus.

        Weiterlesen
      • Ein Plakat mit dem Titel "Monitor Energiewende 2017": Es zeigt eine Karte desLandkreis Konstanz. Die einzelnen Orte sind in unterschiedlichen Orangetönen eingefärbt.

        Energiewendebericht für den Landkreis zeigt Handlungsbedarf

        Das Kompetenzzentrum Energiewende Region Konstanz hat den dritten Monitor Energiewende veröffentlicht. Ein Ergebnis: Effizienzsteigerungen im Bereich Gebäudebeheizung und Einsparungen im Sektor Industrie stehen einem Anstieg der Emissionen im…

        Weiterlesen
      • Studierende posieren für ein Gruppenfoto vor dem Eingang des Sitzes der Welthandelsorganisation in Genf.

        Internationaler Austausch mit Führungskräften aus Institutionen und Firmen

        Was macht eine Führungskraft aus? Darüber diskutierten Studierende der HTWG mit Studierenden des Elizabethtown College aus Pennsylvania (USA). Höhepunkt war der Austausch mit Führungskräften in Genfer Einrichtungen.

        Weiterlesen
      • Porträtfoto von Felix Strasser vor einer bemalten Wand im Atrium eines HTWG-Gebäudes.

        Ein Großer ging zu früh. Felix Strasser überraschend gestorben

        Wer ihm auf dem Campus oder in der Stadt begegnete, war immer schnell von seiner Herzlichkeit, seiner sprühenden Energie, seiner Neugierde auf Neues und seiner Leidenschaft für sein Tun eingenommen. Nun ist Felix Strasser, der Leiter des…

        Weiterlesen