Hochschule

    Dekoratives grafisches Element

    Aktuelles aus der HTWG Konstanz

      • Ein Messestand: Eine junge Frau und ein junger Mann sprechen mit zwei Besuchern in T-Shirts mit HTWG-Logo auf dem Ärmel.

        Maschinenbau im Wandel

        Der Maschinenbau sucht dringend qualifizierte Arbeitskräfte. Kein Wunder, dass auch in diesem Jahr zahlreiche Firmen zum Maschinenbautag gekommen waren, um um Absolventen zu werben. Doch die Branche ist im Wandel.

        Weiterlesen
      • Ein Besprechungsraum voller Menschen, die um runde Stehtische stehen. Im Hintergrund hängt eine Frau etwas an eine weiße Moderationstafel.

        Auf dem Weg zum nachhaltigsten Quartier der Welt

        Welche Faktoren machen einen Stadtteil umfassend nachhaltig? Und wie können diese in Planung, Verwaltung und Zivilgesellschaft umgesetzt werden? Dazu erarbeiteten rund 70 Teilnehmer der Tagung „Zukunft findet Stadt“ konkrete Ideen.

        Weiterlesen
      • Ein Kind umringt von anderen Kindern: Es trägt eine VR-Brille und hält ein Steuerungsgerät in der Hand. Eine junge Frau beugt sich zu ihm hinab.

        Blick auf die Hochschule durch Kinderaugen

        Rollenprüfstand, Hochspannungslabor, Geolabor oder Open Innovation Lab – alles keine fremden Welten für Kinder vom Kinderhaus Sankt Nikolaus in Allensbach. Sie verbrachten im Rahmen des Technolino-Programms einen Tag an der HTWG.

        Weiterlesen
      • Ein junger Mann steht zwischen vier älteren. Alle tragen Anzüge. Im Hintergrund sind Vitrinen mit alten Messgeräten zu sehen.

        Kooperative Promotion im Maschinenbau

        Der Ingenieur Benedikt Jung, Absolvent des Masterstudiengangs Mechatronik an der HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, hat in Dresden seine Dissertation erfolgreich verteidigt. Jung schrieb seine Doktorarbeit über die…

        Weiterlesen
      • Ein Büroraum mit einem großen Regal voller quadratischer Fächer mit Ordnern und Büchern.

        Einst Hausmeisterwohnung, heute Zentrum für Chancengleichheit

        Das Thema Gleichstellung und Diversity ist räumlich ins Zentrum der HTWG gerückt. Im Gebäude G ist nun die Anlaufstelle für alle Arbeitsfelder der Gleichstellung. Architektur-Studierende haben den „Gleich-Campus“ gestaltet.

        Weiterlesen
      • Vier Personen posieren fürs Foto. Die beiden in der Mitte halten Urkunden in den Händen.

        Design-Absolventen erhalten Werner-Konrad-Siegert-Kunstpreis

        Dominik Gümbel und Julia Suckert haben den mit jeweils 1500 Euro dotierten Werner-Konrad-Siegert-Preis 2018 erhalten. Beide Preisträger haben Kommunikationsdesign an der Hochschule Konstanz studiert und künstlerisch hervorragende Abschlussarbeiten…

        Weiterlesen
      • Ein humanoider Roboter schreibt an eine Tafel voller Formeln.

        Neues Angebot: Berufsbegleitende wissenschaftliche Weiterbildung für den digitalen Wandel

        Zum Wintersemester 2018/19 startet an der Hochschule Konstanz der berufsbegleitende Master of Business Administration „Digital Execution“. Einzelne Module des Studiengangs können auch im Rahmen eines Zertifikatsstudiums belegt werden. Ziel der…

        Weiterlesen
      • Porträtbild Amelie Kurz. Hinter ihr ein Saal voller Menschen und eine Bühne mit rotem Vorhang.

        Absolventin des Studiengangs Gesundheitsinformatik ausgezeichnet

        Amelie Kurz aus Kressbronn ist als herausragende Absolventin des Studiengangs Gesundheitsinformatik an der HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung ausgezeichnet worden. Sie gehört erst zur zweiten Generation von Studierenden, die…

        Weiterlesen
      • Ein Ausstellungsraum voller Informationstafeln.

        Ausstellung „HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR“ im Raum G045

        Holz ist ein besonderer Stoff. Insbesondere als Baumaterial. Noch bis 27. März zeigt die Ausstellung „HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR“ den aktuellen Stand der Technik, das Potential und die universelle Einsetzbarkeit des Holzbaus.

        Weiterlesen
      • Der Seerhein und das Ufer mit den Gebäuden der HTWG.

        Arbeitgeber geben HTWG-Absolventen sehr gute Noten

        Auszeichnung für die HTWG: Im WirtschaftsWoche Ranking 2018 haben sich Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen Top-Ten-Plätze gesichert. Für das Ranking wurden Personaler befragt.

        Weiterlesen