Presse

    Sie möchten über die HTWG berichten, benötigen aber noch Informationen? Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen können.

    Aktuelles aus der HTWG Konstanz

      • Bogenförmige Sitzgelegenheit in Treppenform vor einem bunt bemalten Brückenpfeiler. Darauf sitzen drei Männer.

        Flying Classroom: Architektur-Summerschool in Indien

        Was bleibt nach einer vierwöchigen internationalen SummerSchool, bei der Architekturstudierende und Lehrende aus Brasilien und Deutschland durch Indien reisen, vor Ort mit Studierenden und Professoren der lokalen Universitäten zusammenarbeiten,…

        Weiterlesen
      • Ein großzügiger rechteckiger Flur mit rechteckiger Aussparung im Boden. Darum herum ein Geländer verkleidet mit einem transparenten Material.

        Auftakt zum Bezug des Seminargebäudes II

        Umzugskartons prägen das Bild der Räumlichkeiten im Seminargebäude II. Der Neubau direkt am Seerhein kann dem Zeitplan entsprechend von den Studiengängen BWL und Wirtschaftsrecht bezogen werden.

        Weiterlesen
      • Logo des Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. zusammengesetzt aus den Buchstaben DGWV.

        Wissenschaftliche Weiterbildung vernetzt sich weiter

        Die HTWG ist nun institutionelles Mitglied der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF). Der satzungsmäßige Zweck ist die Förderung, Koordinierung und Repräsentation der Weiterbildung und des…

        Weiterlesen
      • Ein Videodreh in der Strandbar vor der HTWG: Drei Studierende sind vor der Kamera. Eine davon sitzt im Liegestuhl. Ein weiterer steht mit einem Strohhut und einer Badehose bekleidet im Sand und hat ein Plakat vor der Brust. Der dritte spielt auf einer Gitarre. Vor ihnen im Sand sitzt eine Studentin hinter einer Kamera. Weitere stehen am Rand des Geschehens.

        Kommunikationsdesign kennenlernen

        Auch in diesem Sommer veranstalteten die Studiengänge Kommunikationsdesign ihre traditionelle Summerschool für interessierte Schülerinnen und Schüler.

        Weiterlesen
      • Manfred Schnell, Prof. Dr. Beate Bergé, Prof. Dr. Oliver Haase und Prof. Dr. Carsten Manz posieren für ein Gruppenfoto vor einer Holzwand. Beate Bergé und Oliver Haase halten Blumensträuße in den Händen.

        Kontinuität im Präsidium der Hochschule Konstanz

        Die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung setzt auf Kontinuität im Präsidium: Der Senat hat in seiner letzten Sitzung vor Beginn der vorlesungsfreien Zeit den Vizepräsidenten und die Vizepräsidentin in ihren Ämtern bestätigt.

        Weiterlesen
      • Ein Logo zusammengesetzt aus den Buchstaben "KICG".

        Compliance beginnt in der Chefetage

        Was ist für ein effektives Compliance Management System notwendig? Eine neue Studie des Konstanz Institut für Corporate Governance und weiteren Kooperationspartnern ermittelte "Compliance Essentials".

        Weiterlesen
      • Ein Lastenfahrrad steht vor weiteren abgestellten Fahrrädern. Ein junger Mann lehnt sich auf die Transportkiste und lächelt in die Kamera. Ein weiterer steht daneben und schaut ebenfalls in die Kamera.

        Hochschule erweitert Fuhrpark: Lastenfahrrad mit Wasserstoffantrieb

        Der HTWG-Student Michael Steinherr hat in einem Masterprojekt ein Lastenfahrrad mit Wasserstoffantrieb entwickelt. Der Wasserstoff wird in der hochschuleigenen Anlage umweltfreundlich aus Solarenergie hergestellt.

        Weiterlesen
      • Gruppenfoto von Menschen in einem Raum der HTWG. Einige stehen, andere sitzen. Die letzte Reihe stht auf Tischen.

        Dramapädagogik-Tag an der HTWG

        Kann man mit Übungen aus dem Improvisationstheater unregelmäßige Verben lernen? Was bringen Drama-Übungen in der Lehrerausbildung? Dies waren nur einige Fragen, denen die TeilnehmerInnen der Dramapädagogik-Tage an der HTWG nachgingen.

        Weiterlesen
      • Eine Gruppe Menschen steht zum Gruppenfoto um ein BMW-Cabrio herum.

        „Entwickelt damit viele spannende Dinge!“

        Das KFZ-Labor der HTWG freut sich über einen Neuzugang: Die Auer-Gruppe stellt dem Labor der Hochschule einen BMW M4 Cabriolet zur Verfügung. Das Fahrzeug wird für die Lehre am Rollenprüfstand eingesetzt.

        Weiterlesen
      • Fünf junge Menschen in Abendkleidung auf einer Bühne. Eine junge Frau spricht in ein Mikrofon. Davor sitzen Zuschauer, dahinter steht auf einer Leinwand "Ehrung der Jahrgangsbesten".

        Fakultät Maschinenbau verabschiedet 337 Absolventen

        Die größte Fakultät der HTWG Konstanz hat sich mit einem Festakt im voll besetzten Konstanzer Konzilgebäude von 337 Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Dabei zeigte Dekan Prof. Dr. Klaus Schreiner, dass Maschinenbauer auch mit Stimmgabeln…

        Weiterlesen