Aktuelles aus der HTWG Konstanz
Erhebung zur Wirkung von „vegan“-Hinweis
Studentinnen des Studiengangs Umwelttechnik und Ressourcenmanagement haben den Absatz veganer Lebensmittel in einem Konstanzer Edeka-Markt betrachtet. Dabei interessierte sie, ob explizite Hinweise auf vegane Produkte einen Kaufanreiz bieten.
WeiterlesenDAAD verlängert Tourismusforschung zu Usbekistan mit gleich zwei Projekten
Zum zweiten Mal in Folge verlängert der DAAD seine Förderung für Tourismusforschung an der HTWG. Für ein drittes Jahr, 2022, werden gleich zwei Projekte aus den Förderlinien „Ostpartnerschaften“ und „Ost-West-Dialog“ gefördert.
WeiterlesenStartschuss für weitere Kontakte nach Malaysia
Die HTWG und die Universiti Malaysia Pahang (UMP) beginnen mit einem virtuellen Festakt vertiefte Gespräche für die Zusammenarbeit in Lehre und Forschung. Einen besonderen Stellenwert hat für die UMP die Anwendungsorientierung der HTWG.
WeiterlesenHTWG erfolgreich in Leichtbau-Innovation-Challenge
Ein Konsortium erforscht die Wirkung von Grünbrücken zur Wertschöpfung und -steigerung in Städten.
WeiterlesenHTWG-Professor erhält Landeslehrpreis
Für das Lehrkonzept „Mediale Ausstellungsgestaltung“ erhält Eberhard Schlag, Professor an der Fakultät Architektur und Gestaltung an der HTWG Konstanz, gemeinsam mit Lehrenden der Universität Konstanz und der Musikhochschule Trossingen den…
WeiterlesenWeibliche Hochschulangehörige ziehen Lehren aus Lockdown
Welche Lehren lassen sich aus der Zeit des Lockdowns für die Arbeit an der Hochschule ziehen? Auf Einladung des Team Gleich der HTWG haben weibliche Hochschulangehörige ihre Erfahrungen diskutiert.
WeiterlesenHTWG-Forscherinnen präsentieren auf Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e. V.
Erfolg für drei HTWG-Nachwuchsforscherinnen der Tourismuswissenschaft: Luzie Kromer, Sabrina Lindemann und Victoria Mayer präsentierten die Ergebnisse ihrer Forschungsprojekte aus dem Brückenprogramm Touristik auf der diesjährigen DGT-Jahrestagung im…
WeiterlesenAusgezeichnete Studierende erhalten Preise für sehr gute Leistungen
Preiswürdige Leistungen von Studierenden der HTWG wurden im Rahmen der jüngsten Kuratoriumssitzung vergeben. Neben dem traditionsreichen Alfred-Wachtel-Preis für den*die beste* Bachelor- und Masterabsolvent*in der Fördergesellschaft der Hochschule…
WeiterlesenTeamgeist trotz Konkurrenz beim Ideenwettbewerb von Kilometer1
Einen Abend voller Innovationen erlebte das Publikum bei den Kilometer1 Awards am 17. November. Sieben Gründungsteams traten an, um sich ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro für ihr Startup zu sichern.
WeiterlesenArchitekturstudierende der HTWG gewinnen den 3. Preis beim Hochschulpreis Holzbau
Erfolg für die HTWG beim Hochschulpreis Holzbau: Vier Architekturstudierende erhielten den dritten Preis unter insgesamt 63 eingesandten Arbeiten. Der Preis wird an Studierende der Architektur und des Bauingenieurwesens vergeben.
Weiterlesen