Aktuelles aus der HTWG Konstanz
Start für Double-Degree-Programm mit Taiwan
Im Wintersemester können Masterstudierende das Programm für einen Doppelabschluss an der HTWG und der Southern Taiwan University of Science an Technology (STUST) beginnen.
WeiterlesenNeue Welten entdecken
Gleich an zwei Standorten in Konstanz sind derzeit Werke der HTWG-Professorin Katrin Günther zu sehen. Die großformatigen, präzisen Tuschezeichnungen dokumentieren auch den Weg von der analogen in die digitale Welt.
WeiterlesenDauerplatz in der ersten Reihe
Intensiver und individueller Betreuung erfreuten sich fünf Studierende im berufsbegleitenden Masterstudiengang Systems Engineering. Nun feierten sie ihren Abschluss.
WeiterlesenHTWG vorne dabei bei Bewerberportal Hochschulstart
Die HTWG hat als erste HAW in Baden-Württemberg, die zum Start der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2019/20 alle Bachelorstudiengängen beim zentralen Portal „Hochschulstart“ mit der Campus-Management-Software HISinOne der HIS eG gelistet. Das…
WeiterlesenInspirierende Erweckungen
An ihre Alma Mater kehrten die HTWG-Alumni Lukas Gäbele und Tanja Raufer zurück, um in dem Vortrag „Intervention, Alternation, Transformation“ zu zeigen, wie historische Gebäude erhalten, umgestaltet und neu genutzt werden können.
HTWG in der Deutschen Schule in Moskau
Nun ist die HTWG auch Schülerinnen und Schülern der Deutschen Schule in Moskau ein Begriff: Prof. Ralf Seepold hat sie während seines Forschungssemesters in Russland besucht. Warum? Das schreibt er in einem Gastbeitrag.
WeiterlesenGrundlage Mathematik: Schullehrer und Hochschullehrer im Austausch
Mathematik ist für viele Studierende eine Herausforderung. Dies hat verschiedene Ursachen. Nicht alle Probleme können leicht behoben werden. Lehrende von Hochschule und Schulen setzen sich zusammen, um die Schwierigkeiten gemeinsam anzugehen, aber…
WeiterlesenGmürs Grundrisswelt
Das deutsch-schweizerische Architekturgeschehen hat er über Jahre hinweg geprägt, die Zuhörer an der HTWG nahm Patrick Gmür nun mit auf Tour durch seine Entwürfe.
WeiterlesenHTWG beteiligt sich an Fahrrad-Wettbewerb im Mai
Im Rahmen des Forschungsprojekts mprove „Emissionsfreier Campus“ nimmt die HTWG im Mai an der Academic Bicycle Challenge (ABC) teil, einem internationalen Fahrrad-Wettbewerb für Hochschulen. Ziel ist es, innerhalb eines Monats, so viele…
WeiterlesenLateinamerikanische Architekten zu Gast
Die diesjährige Architektur-SummerSchool von Prof. Myriam Gautschi wird Lateinamerika erkunden. Gäste aus Argentinien, Chile und Uruguay machten bei einem Themenabend neugierig.
Weiterlesen