Aktuelles aus der HTWG Konstanz

    • Vier Personen mit Mikrofonen sitzen ghinter runden Tischen, auf denen Gläser stehen.

      Erst der Profit, dann die Moral?

      Inwieweit spiegelt sich unsere Einstellung in unserem Konsumverhalten? Verhalten sich Unternehmen moralisch oder sind sie vom Profit getrieben? Gibt es funktionierende Anreize für eine nachhaltige und faire Produktion? Das waren Fragen in der…

      Weiterlesen
    • Eine Gruppe Senioren posiert auf einer Treppe vor einem HTWG-Gebäude fürs Foto.

      „Jetzt ist sie für unsere Enkel interessant“

      Reise in die Vergangenheit: Absolventen aus dem Jahr 1968 haben die Hochschule besucht, an der sie vor einem halben Jahrhundert ihren Abschluss gemacht haben. Grund zum Feiern - und Staunen.

      Weiterlesen
    • Ein Messereaum voller Menschen, runder Tische und Infotafeln aus der Vogelperspektive.

      HTWG veranstaltet Firmenkontaktmesse „Connect“ in neuen Räumen

      Suchen-Finden-Verbinden lautet das Motto der Firmenkontaktmesse „Connect“. Zum ersten Mal fand die Messe im P-Gebäude statt. Das kam gut an bei den 61 Ausstellern und den Studierenden.

      Weiterlesen
    • Ein Vorlesungssaal voller Menschen in Geschäftskleidung von hinten fotografiert. Ein Mann steht vor einer großen Leinwand und hält einen Vortrag.

      IT-Sicherheitsexperten tagen an der HTWG

      Premiere: Zum ersten Mal fand die Konferenz „SICHERHEIT“ der Gesellschaft für Informatik an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften statt. Die Teilnehmer kamen aus Forschung, Entwicklung und Anwendung.

      Weiterlesen
    • Eine Gruppe Menschen posiert vor einem Torbogen fürs Foto, der vor einem Gebäude im Hintergrund aufgestellt ist.

      Portal einer verlorenen Kirche: HTWG-Studentinnen gestalten Gedenkstätte der Klosterkirche Petershausen

      1831 wurde die Klosterkirche des Konstanzer Stadtteils Petershausen abgerissen. Seit dieser Woche erinnert ein abstrahiertes Portal an das einst bedeutende Gotteshaus. Entworfen haben es drei Masterstudentinnen der Hochschule Konstanz im Seminar…

      Weiterlesen
    • Ein Schiff liegt im Konstanzer Hafen.

      Erster Hackathon auf dem Bodensee – ein voller Erfolg!

      Rund 200 Hacker ließen sich auf dem ersten "Hackerschiff" nicht beirren: In 28 Stunden schipperten sie mit außergewöhnlichen Projekten einmal rund um den See. Von Schlaf konnte da vor lauter (An-)Spannung kaum eine Rede sein.

      Weiterlesen
    • Das Bodensee-Racing-Team posiert in Team-Kleidung mit seinem Rennwagen auf einer Bühne fürs Foto.

      Bodensee-Racing-Team feiert neuen Rennwagen

      Viel Schulterklopfen und viele gute Wünsche erhielt das Bodensee Racing Team bei der Präsentation des Iltis18. Schlanker und leichter ist er. Ob er auch schneller ist?

      Weiterlesen
    • Zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch. Vor ihnen liegen Dokumente. Beide halten Füller zum Unterschreiben in der Hand.

      Start für Deutschlandstipendium an der HTWG

      Dank der Unterstützung der Josef-Wagner-Stiftung kann die HTWG ab dem Wintersemester jährlich 54.000 Euro über das Programm Deutschlandstipendium auszahlen. Alle Studierende der HTWG können sich um ein Stipendium bewerben.

      Weiterlesen
    • Eine Gruppe Menschen sitzend und stehend vor zwei Präsentationstafeln voller Merkzettel und Grafiken: Ein Mann steht davor und spricht.

      Qualität statt Quadratmeter: Workshop entwirft neues Stadtquartier

      Drei Planungsteams, Akteure und Bürger entwickelten am Beispiel der Konstanzer Christiani Wiesen Konzepte für eine nachhaltige und soziale Stadtentwicklung. Wie sieht die Zukunftsstadt aus?

      Weiterlesen
    • Junge Frauen stehen hinter einem Mann. Er sitzt an einem Computer, neben dem ein Mikroskop steht und demonstriert etwas.

      Mädchen nehmen Technik unter die Lupe

      Ein Studiengang mit Technik-Schwerpunkt? Wieso nicht! 74 Mädchen schauten beim Girls’ Day an der HTWG in viele Labore - und wurden selbst aktiv.

      Weiterlesen