DeepCarbPanner oder auch Dekarbonisierung der energieintensiven Industrie durch intelligente Sektorkopplung mit KI basierten probabilistischen Prognosenund Betriebsführungen ist ein gemeinsames Forschungsvorhaben des Instituts für angewandte Forschung und des Instituts für optische Systeme.

Forschungsfrage:

Wie können die CO2-Emissionen in der energieintensiven Industrie reduziert werden?

Projektziel:

Entwicklung einer Toolbox zur Berechnung von CO2 Emissionsreduktionspfaden für die:

  1. Optimierung der Produktion mit bestehendem Maschinenpark
  2. Optimale Investition in klimaneutrale Technologien

unter intelligenter Ausnutzung der Sektorkopplung.

Herangehensweise:

  • Probabilistische Vorhersagen und stochastische Optimierungen
  • Kombination von physikalischen und Deep Learning Modellen

 

 

Projektzeitraum: Mai 2023 - April 2026

Fördersumme: 868.000 Euro

Projektträger:  Carl-Zeiss-Stiftung