Skip to main content

Annabel Krause: Sichtbar unsichtbar

Betreuende Dozenten:
Prof. Andreas P. Bechtold
Prof. Valentin Wormbs

Rund 10 000 Dinge besitzt ein durchschnittlicher Mitteleuropäer. Doch schätzen wir sie auch genug? Dinge bekommen ihren Wert nicht durch den Kaufpreis, so Masterabsolventin Annabel Krause. Nur wenn sie für uns eine Geschichte erzählen, eine Erinnerung bergen, werden sie wertvoll. Krauses Arbeit ist ein Plädoyer für die Aufmerksamkeit im Kleinen und im Großen, sie bietet die Gelegenheit, um einen Moment innezuhalten. Sie fordert Qualität statt Quantität. Umso schöner, dass in der Ausstellung dazu ein echtes Stück Himmel auf die Decke des Raumes projiziert wurde.