Skip to main content

    Interdisziplinäre Angebote

    Blicken Sie über das Fachstudium hinaus! Hier finden Sie die vielfältigen interdisziplinären Angebote an der HTWG.

    Interdisziplinäre Projekte

    Gemeinsam in interdisziplinären Teams an Projekten arbeiten und mal in andere Fachbereiche reinschnuppern: Die Mitarbeit beim Bodensee Racing Team (Foto) oder beim HTWG-Projekt SAILWIND bieten Ihnen die Möglichkeit dazu.

    Lehrangebote im Wintersemester 2025/26:

    • Bodensee Racing Team (BRT)
    • Bootsprojekt OrangeBlue - Aufbau eines kostengünstigen, elektrisch angetriebenen Forschungsboots
    • eLaketric Racing Team
    • SAILWIND – Bau einer Kleinwindanlage

     

    Projekte - Programmbroschüre zum Download


    Ausgewählte Angebote aus diesem Themenbereich

    Element Wasser: Bootsprojekt OrangeBlue

    Im Bootsprojekt "OrangeBlue" wird in interdisziplinären Teams unter Anwendung und Vertiefung von Studieninhalten ein eigenes Forschungsboot gebaut. Es soll elektrisch angetrieben, kostengünstig und ohne Bootsführerschein gesteuert werden können. Das Boot soll als Plattform, Wegbereiter und innovative Lernumgebung dienen, die den Studierenden praxisnahe Erfahrungen u.a. in den Bereichen Konstruktion, Sensorik, Datenanalyse und Systemintegration ermöglicht.

    Nähere Informationen in der

    Programmtbroschüre "Projekte"

     

    Element Wind: SAILWIND

    Die SAILWIND Teams bauen zusammen eine vollautomatische Kleinwindanlage mit Segeln auf Basis einer griechischen Segelwindmühle. Kleinwindanlagen dienen der lokalen, dezentralen Stromerzeugung, und könnten in Zukunft einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende und Nachhaltigkeit leisten. Die Herausforderungen bei SAILWIND liegen im ungewöhnlich hohen Automatisierungsgrad, Datenfernübertragung und der Mechatronik für Segelrollung und Segeltrimmung. Dadurch soll die Kleinwindanlage betriebssicher, leistungsoptimiert, langlebig und tatsächlich nachhaltig werden.

    Mehr Infos zum Projekt finden Sie in der

    Programmbroschüre "Projekte"

    Kontakt

    Portrait von Anja Werner

    Dipl. Kulturwirtin Anja Werner
    Referentin Studium Generale
    Raum E 106
    +49 7531 206-369
    awerner@htwg-konstanz.de

    Sprechzeiten
    Di. 10:00 - 11:00 Uhr und nach Vereinbarung