Ursprünglich stammt der Begriff "Mentor" aus der griechischen Mythologie. In dem Epos "Odysee" von Homer bittet Odysseus seinen Freund Mentor sich um seinen Sohn Telemachos während seiner Abwesenheit zu kümmern. Er solle ihm als Freund und Begleiter zurseite stehen, ihn fördern und ihn auf das Leben vorbereiten.
Heute bezeichnet "Mentoring" eine vertrauensvolle, thematisch und zeitlich begrenzte Zusammenarbeit, sowie eine persönliche Beziehung zwischen einer älteren, erfahreneren Person (Mentorin) und einer lernenden Person (Mentee). In unserem Programm steht dir die Mentorin als Unterstützerin und Ratgeberin zurseite. Sie gibt ihre Erfahrungen und ihr Wissen (insbesondere informelles Wissen) an dich weiter und begleitet dich individuell in Fragen der (beruflichen) Orientierung.