Skip to main content
Zurück zur Übersicht

Hochschule Konstanz ernennt Dr. Stefan Keh zum Ehrensenator

Das Bild zeigt fünf Männer in dunklen Anzügen und eine Frau in rotem Kleid und Blazer. In der Mitte des Gruppe hält ein Mann eine Urkunde stolz in den Händen, die Frau hält einen Blumenstrauß. Alle lächerln in die Kamera.

Am 7. November wurde Dr. Stefan Keh die Ehrensenatorwürde der HTWG Konstanz feierlich verliehen. Im Bild: 1. Reihe v.l. Thomas Regele (Vorsitzender des Hochschulrats), Dr. Stefan Keh, Prof. Dr. Sabine Rein (Präsidentin der HTWG), 2. Reihe v.l. Prof. Dr. Gunnar Schubert (Vizepräsident der HTWG), Manfred Schnell (Kanzler der HTGW), Prof. Dr. Thomas Birkhölzer (Vizepräsident der HTWG)

Im Rahmen der öffentlichen Sitzung von Senat und Hochschulrat am 7. November 2025 wurde Dr. Stefan Keh die Ehrensenatorwürde der HTWG Hochschule Konstanz feierlich verliehen.

Mit der Ehrensenatorwürde ehrt die HTWG Persönlichkeiten, die sich in außerordentlichem Maße um die Hochschule verdient gemacht haben. Mit der Ernennung zum Ehrensenator würdigt die Hochschule Konstanz das langjährige, engagierte Wirken von Dr. Stefan Keh als Vorsitzender des Hochschulrats und setzt zugleich ein Zeichen für die fortwährende Verbundenheit.

Von 2015 bis 2024 hat Dr. Stefan Keh als Vorsitzender des Hochschulrats mit hoher Professionalität und persönlichem Einsatz die Entwicklung der Hochschule entscheidend geprägt.

Zu Beginn seiner Tätigkeit als Vorsitzender des Hochschulrats im September 2015 übernahm er unmittelbar die Verantwortung für das laufende Wahlverfahren „Kanzler*in HTWG“ – eine Aufgabe, die er mit Sorgfalt und Klarheit meisterte. In den Folgejahren begleitete er die Hochschule durch anspruchsvolle Phasen, unter anderem durch strukturelle Veränderungen und personelle Übergänge im Präsidium. Auch Abstimmungen mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gestaltete Dr. Stefan Keh mit großer Loyalität und Verantwortungsbewusstsein.

In der Interimszeit sowie während der Wahlverfahren der Präsidentin bzw. des Präsidenten 2019 und 2020 – unter den besonderen Bedingungen der Pandemie – führte er den Hochschulrat mit Umsicht, Geduld und diplomatischem Geschick.

Dr. Stefan Keh setzte wichtige Impulse für die strategische Weiterentwicklung der HTWG: An den Struktur- und Entwicklungsplänen 2017–2021 und 2022–2026 hat er mitgewirkt. Ebenso war er an zentralen Entscheidungen zu neuen Studienangeboten, Kooperationen und Mitgliedschaften – etwa der Beitritt der HTWG zum Promotionsverband der HAW Baden-Württemberg, die Einrichtung des Studiengangs Sustainable Engineering and Future Technologies (SET) oder die Zusammenarbeit mit dem Thurgauer Institut für Digitale Transformation (TIDiT) - beteiligt.

Mit seinem breiten Erfahrungshorizont, seinen Industriekontakten und seiner ruhigen, sachlichen Art hat Dr. Keh wesentlich dazu beigetragen, das Vertrauen in die Hochschule zu stärken und ihre Position in der Region wie auch im Land zu festigen.

Zur Person Dr. Stefan Keh
 

Dr. Stefan Keh ist promovierter Physiker mit internationaler Ausbildung und wissenschaftlichem Hintergrund. Nach Stationen in Forschung und Industrie übernahm er leitende Funktionen in der Softwareentwicklung, Logistik- und IT-Branche – unter anderem bei AEG, sd&m, Siemens und T-Systems. Seit 2017 ist er als selbstständiger Senior Advisor tätig und bringt seine umfassende Expertise in Unternehmen und Start-ups ein.