Kommunikationsdesign
Bachelorstudiengang
Mach Dein X! Kampagne zur Steigerung der Wahlbeteiligung
Modul: Konzepte und Kampagnen, Hauptstudium
Dozent: Prof. Jochen Rädeker
Junge Menschen zur Wahl bewegen – das war im Sommersemester 2017, vor der Bundestagswahl, das Ziel von Studierenden aus dem Projekt »Wählen gehen!« bei Prof. Jochen Rädeker. 14 Studierende aus dem Hauptstudium haben innerhalb eines Semesters an der Entwicklung eine Konzepts für eine Instagram-Kampagne gearbeitet. Hintergedanke: Junge Menschen für die Demokratie begeistern. Denn nur 60 Prozent der 20- bis 25-Jährigen haben bei der Bundestagswahl 2013 gewählt.
Witzig und wichtig
Die Gruppe hat intensiv recherchiert und ein Konzept entwickelt, das die Zielgruppe auf den von ihr am meisten genutzten medialen Kanälen optimal erreichen soll. Die Beteiligung an der Bundestagswahl soll auf diesem Weg idealiter einen Image-Wechsel durchlaufen und fortan genau das sein, was sie bislang offenbar nicht ist: cool, interessant und wichtig. Und witzig sollte es sein. Deshalb ist die »xo-challenge« Hauptbestandteil der Kampagne. Instagram-Nutzer werden aufgefordert, Fotos mit dem Hashtag #xo_challenge zu posten, bei denen ein X in einem Kreis platziert ist.
Kreuze allerorten
Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Von Strohhalmen auf einem Cocktailglas über Sonnencreme-Kreuze auf dem Bauchnabel, sich kreuzende Finger vor einem Verkehrsschild oder einfach aneinander gelegte Smartphones – alles ist möglich. Die Bilder erscheinen dann nach redaktioneller Freigabe auf der Homepage www.xochallenge.de, auf der auch alles Wissenswerte zur Wahl und zum Wahlprozedere zusammengefasst ist. Als kleiner Ansporn wurde eine Best-of-Seite entwickelt, auf der die einfallsreichsten und beliebtesten Bilder erscheinen.