Fakultät Bauingenieurwesen
Die Fakultät Bauingenieurwesen bietet eine fundierte und praxisnahe Ausbildung zu Bau-, Wirtschafts- und Umweltingenieuren an, die unter anderem in Unternehmen und Planungsbüros, der Bau- und Immobilienwirtschaft, der Umwelttechnik sowie bei der Öffentlichen Hand gesucht sind.

Fachtagung Holzbau am 16.03.2018
Am 16. März 2018 wurde von der Hochschule Konstanz, Fakultät Bauingenieurwesen, in Kooperation mit proHolz Schwarzwald die Fachtagung Holzbau durchgeführt...
WeiterlesenAusgezeichneter Einstieg in den Klimaschutz
HTWG-Projekt #climatechallenge bekommt Förderpreis des Landes. Projekt will persönlichen Einstieg in Klimaschutz erleichtern. Jeder einzelne kann den Klimaschutz voranbringen. Davon ist das Team um Maike Sippel, Professorin für Nachhaltige Ökonomie…
WeiterlesenJahresrückblick 2017
Personelles, Auszeichnungen, Veranstaltungen und weitere Informationen - der Jahresrückblick 2017 der Fakultät Bauingenieurwesen
WeiterlesenEnergiekonzept Tiny House
Autarkes Wohnen auf kleinem Raum – ein sinnvolles Konzept für die Zukunft? Mit dieser Fragestellung haben sich Studierende des 3. Semesters Umwelttechnik und Ressourcenmanagement der HTWG beschäftigt...
WeiterlesenWasserwirtschafts-Exkursion zum Deutschen Wetterdienst und zu den Stadtwerken Konstanz
Am 8. Dezember 2017 besuchten Bachelor- und Masterstudenten der Fachrichtung Bauingenieurwesen unter der Leitung von Prof. Knoll drei Exkursionsziele in Konstanz: Als erstes stand die Wetterwarte des Deutschen Wetterdienstes ...
WeiterlesenAlfred-Wachtel-Preis für den besten Master-Abschluss
Henrik Westphal aus dem Studiengang Bauingenieurwesen wurde auf der Akademischen Jahrfeier für den besten Master-Abschluss mit dem Alfred-Wachtel-Preis geehrt.
WeiterlesenExkursion zum "Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung"
Am 15.11.2017 wurde die Wasseraufbereitung und das Pumpwerk in Sipplingen mit 26 Studierenden der Fachrichtungen BIB und WIB unter der Leitung von Prof. Knoll besucht...
WeiterlesenBaustelle des Brenner-Basis-Tunnels – mit 63 km der längste Eisenbahntunnel der Welt
Masterstudierende der Richtungen Bauingenieur- und Wirtschaftsingenieurwesen und Lehrende besuchten unter Leitung von Prof. Stürmer am 03.11.2017 die nördlichste Baustelle des BBT in Ahrental bei Innsbruck....
WeiterlesenExkursion „Wasser & Umwelt 2017“
Im Oktober fand eine Exkursion der Fakultät Bauingenieurwesen unter der Leitung der Professoren Dach, Knoll und Meng statt für Studierende der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Bachelor und Master) mit der Vertiefung Wasser/Verkehr,...
WeiterlesenRessourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress in Stuttgart
Am 18. und 19.10.2017 besuchte eine Gruppe von rund 30 Studierenden aus den Studiengängen URB und IPE (International Project Engineering) unter Leitung von Prof. Dr. Dach den 6. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress des Landes…
Weiterlesen