Fakultät Bauingenieurwesen
Die Fakultät Bauingenieurwesen bietet eine fundierte und praxisnahe Ausbildung zu Bau-, Wirtschafts- und Umweltingenieuren an, die unter anderem in Unternehmen und Planungsbüros, der Bau- und Immobilienwirtschaft, der Umwelttechnik sowie bei der Öffentlichen Hand gesucht sind.

Feierliche Vergabe des Deutschlandstipendiums an der HTWG Konstanz

Von links nach rechts: Stipendatin Teresa Kadow, Studienreferentin Maria Steiner, Stipendiat Marco Battaglia, Stipendatin Lea Musen, Dekan Jian-hua Meng
Hervorragende Leistungen verdienen Anerkennung – deshalb wurden am 8. Mai 2025 an der HTWG Konstanz die diesjährigen Deutschlandstipendien in feierlichem Rahmen verliehen.
Am 8. Mai 2025 fand an der HTWG Konstanz die feierliche Vergabe des Deutschlandstipendiums statt. Im Rahmen der Veranstaltung überreichte Vizepräsident Prof. Dr. Thomas Birkhölzer den Stipendiatinnen und Stipendiaten persönlich ihre Urkunden.
Das Deutschlandstipendium fördert leistungsstarke und engagierte Studierende mit monatlich 300 Euro – und das über die gesamte Regelstudienzeit hinweg. Die Hälfte der Förderung übernimmt der Bund, die andere Hälfte stammt von privaten Fördernden, etwa aus Unternehmen, Stiftungen oder dem privaten Umfeld.
Im Anschluss an den offiziellen Teil der Feier bot sich für Studierende und Fördernde die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und zu vernetzen.
Wir freuen uns besonders, dass auch mehrere Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen in diesem Jahr ein Stipendium erhalten haben – herzlichen Glückwunsch!
Unser herzlicher Dank gilt allen Fördernden, die mit ihrem Engagement zur Unterstützung junger Talente beitragen:
- Josef-Wagner-Stiftung (größter Förderer mit 20 Stipendien)
- Gisela und Erwin Sick Stiftung
- Christa und Hermann Laur-Stiftung
- Coperion
- TRUMPF
Sie möchten ebenfalls Studierende mit einem Deutschlandstipendium fördern?
Nähere Informationen zum Deutschlandstipendium finden Sie hier.