• Arbeitgeber*innen geben dem Wirtschaftsingenieurwesen an der HTWG gute Noten

      Auszeichnung für das Wirtschaftsingenieurwesen an der HTWG: Im WirtschaftsWoche Ranking 2021 hat sich das Wirtschaftsingenieurwesen zum wiederholten Male den 8. Platz gesichert. Für das Ranking wurden Personaler*innen befragt.

      Weiterlesen
    • Gratulation an Jugend-forscht-Bundessieger

      #WeAreHTWG: Maschinenbau-Student Tobias Neidhart ist Jugend-forscht-Bundessieger im Fachgebiet "Technik". Er hat die Jury mit seinem innovativen Kunstharz 3D-Drucker überzeugt.

      Weiterlesen
    • 1800 Minuten Training neben dem Studium

      #WeAreHTWG: Florian Roller ist mehrfacher Ruder-Weltmeister und Student der Fakultät Maschinenbau im Masterstudiengang Automotive Systems Engineering. Sein Alltag ist durchorganisiert, er selbst entspannt.

      Weiterlesen
    • Firmen suchen HTWG-Absolvent*innen – der Pandemie zum Trotz

      Mehr als 60 Firmen haben bei den Messen der Fakultäten Maschinenbau und Bauingenieurwesen für sich als potentielle Arbeitgeber geworben. Trotz unsicherer wirtschaftlicher Lage ist das Interesse an Nachwuchskräften groß.

      Weiterlesen
    • Autofähre: Kabellose Stromversorgung per Induktion

      Ein innovatives System zur Stromversorgung der Autofähre zwischen Meersburg und Konstanz haben Student*innen der Fakultäten Maschinenbau und Elektro- und Informationstechnik entwickelt. Die Stadtwerke Konstanz wollen es umsetzen.

      Weiterlesen
    • Frischer Wind und neue Aufgaben

      Burkhard Lege wurde mit großer Mehrheit zum neuen Dekan der Fakultät Maschinenbau gewählt. Er löst Prof. Dr. Schreiner ab, der im September sein Amt abgibt.

      Weiterlesen
    • CO2-neutrale Stromversorgung in Konstanz

      Maschinenbau-Student*innen simulieren klimafreundliches und fast autarkes System mit verschiedenen Energiequellen und zeigen: Selbst für eine mittelgroße Stadt wie Konstanz ist es möglich, aber die Investitionskosten sind noch hoch.

      Weiterlesen
    • Perfektionismus im 3D-Druck

      Schon als Schüler hatte es Tobias Neidhart beim Bundesfinale von „Jugend forscht“ auf das Siegertreppchen geschafft. Nun wird er als Erstsemester im Studiengang Maschinenbau am Wettbewerb teilnehmen. Für seine 3D-Druck-Entwicklung läuft bereits eine…

      Weiterlesen
    • Wohnzimmer statt Konstanzer Konzil

      Ehre, wem Ehre gebührt - deshalb zeichnete die Fakultät Maschinenbau ihre besten Absolvent*innen Corona zum Trotz aus. Statt in einer Feier im Konstanzer Konzil wurden sie per Videokonferenz geehrt.

      Weiterlesen
    • 35 Jahre im Dienst für die Fakultät Maschinenbau

      Ende des Jahres verlässt Uwe Gänsinger nach 35 Jahren treuer Dienste für seine Fakultät die Hochschule. Er tritt den Ruhestand an.

      Weiterlesen