• Tragflügelboot mit 2 Studierenden in orangefarbenen Schwimmwesten auf dem Bodensee

      Die HTWG lernt das Fliegen auf dem Wasser

      Die Fakultät Maschinenbau hat zusammen mit der Fakultät Elektro- und Informationstechnik begonnen, gemeinsam ein elektrisch angetriebenes Tragflächenboot zu entwickeln. Tragflügelboote sind echte Hingucker. Aber nicht nur die Optik beeindruckt.

      Weiterlesen
    • Präsidentin des Zonta Clubs Hegau-Bodensee mit zwei Studentinnen des Maschinenbau bei der Preisverleihung. Beide Studentinnen haben einen großen Blumenstrauß im Arm.

      Auszeichnung für Förderung des Maschinenbaunachwuchses

      Für den Entwurf einer Summerschool im Bereich Maschinenbau erhalten zwei Studentinnen der Fakultät MA der HTWG Konstanz den Annerkennungspreis des Zonta-Clubs.

      Weiterlesen
    • Rennruderboor mit zwei Fahrern auf dem Rhein vor der Konstanzer Fahrradbrücke.

      Konstanzer Ruder-Team holt sich den Titel bei den Hochschulmeisterschaften

      Den ersten Platz bei den deutschen Hochschulmeisterschaften im Leichtgewichts-Doppelzweier belegten Clara Pakszies (Studentin MEP an der HTWG) und Lena Wypyrsczyk (Studentin der Universität Konstanz).

      Weiterlesen
    • Kleiner Traktor auf einem Feld mit zwei Studierenden am hinten angebrachten Mikrogranulatstreuer

      Exakte Dosierung für mehr CO2-bindendes Grün

      Die Maschinenbau-Studenten Kai Müller und Stefan Maier haben einen Mikrogranulatstreuer für die ökologische Landwirtschaft konstruiert und gebaut. Er hat sich bereits im Einsatz auf dem Feld bewährt.

      Weiterlesen
    • Frau Dr. Katrin Jödicke

      Nachwuchsforscherin der HTWG für Nobelpreisträgertagung ausgewählt

      Katrin Jödicke, akademische Mitarbeiterin und Promovendin der Fakultät Maschinenbau, ist als Nachwuchsforscherin für die Teilnahme an der 69. Lindauer Nobelpreisträgertagung ausgewählt worden – als eine von weltweit 580 Nachwuchsforscherinnen und…

      Weiterlesen
    • Publikum verfolgt eine Präsentation

      Intelligenter Marknagel“ vor internationalem Publikum

      Prof. Dr. Lazar Boscovic, Professor der Fakultät Maschinenbau sowie Dr. Joachim Strittmatter, Mitarbeiter des WITg, stellten bei internationaler Konferenz (SMST) ihre Forschung zur Formgedächtnislegierung zur Knochenverlängerung vor.

      Weiterlesen
    • Eine Schale mit Currywurst und Holzgabel.

      Currywurst im Minutentakt

      Was Maschinenbauer so machen: Aus einer Konstruktionsübung ist eine Fertigungsstraße für Currywürste entstanden. Sie bietet einige Raffinessen.

      Weiterlesen
    • 3 Personen stehen um einen großen 3D Drucker

      Maschinenbaustudenten entwickeln 3D-Drucker für Großprojekte

      Nicht nur dreidimensional, sondern auch überdimensional kann dieser Objekte ausdrucken. Entwickelt und gebaut haben ihn Studenten des Studiengangs MKE im Labor für Produktentwicklung und Maschinenkonstruktion.

      Weiterlesen
    • Studierende präsentieren den von ihnen entwickelten robusten Greifer

      Studenten entwickeln einen robusten Greifer mit Elektromagnet-Aktor

      In ihrer Projektarbeit im Studiengang MKE entwickelten die Studenten Julian Winkelmann und Fabian Streicher einen kompakten, robusten Greifer, der die bisher verwendeten Pneumatik-Greifer ersetzen kann.

      Weiterlesen
    • Bildschirm mit MatLab Grafiken

      Fakultät Maschinenbau ermöglicht Zusatzqualifikation

      Zum ersten Mal hat die Fakultät Maschinenbau Studierenden die Möglichkeit eröffnet, schon während des Studiums die Prüfung für das Zertifikat „MATLAB ASSOCIATE“ abzulegen, dank Unterstützung der Fördergesellschaft der Hochschule Konstanz e.V.

      Weiterlesen