Referat Forschung und Transfer
Das Referat Forschung und Transfer der HTWG unterstützt Forschende bei der Einwerbung und Durchführung von Forschungs- und Transferprojekten sowie bei Kooperationen mit externen Partnern. Es schafft die notwendigen Voraussetzungen für die wissenschaftliche Zusammenarbeit von Forschungseinrichtungen und Wirtschaft. Mit dem Transferbereich und dem Transfernetzwerk Bodenseezentrum Innovation (BZI) werden der Austausch und Kooperationen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Politik gefördert.

27. bis 29. Oktober 2025 | 11. MikroSystemTechnik Kongress 2025 | Duisburg
Die gemeinsame Veranstaltung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und des Verbands der Elektrotechnik (VDE) widmet sich dem technologischen Fortschritt in Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Im Mittelpunkt stehen zentrale Zukunftsthemen, die unter den vier Schwerpunkten Technologien, Komponenten, Systeme und Anwendungen diskutiert werden. Eingeladen sind Fachleute aus Wissenschaft, Industrie, Entwicklung und Politik, um aktuelle Entwicklungen zu beleuchten und den interdisziplinären Austausch zu fördern.
https://www.mikrosystemtechnik-kongress.de/de
-------------------------
6. November 2025 | 09:30 - 16:30 Uhr | BODENSEE SUMMIT digital | HTWG Hochschule Konstanz
Konferenz für digitale Innovation in der internationalen Bodenseeregion
Schwerpunkt: Resilienz durch Digitalisierung und Innovation
INTERAKTIV – VERNETZT – ÜBERREGIONAL
Wie gelingt es kleinen und mittelständischen Unternehmen inmitten ständiger Veränderungen widerstandsfähig zu bleiben – und Krisen sogar als Impuls für positive Veränderungen nutzen? Die Fähigkeit, flexibel, vorausschauend und nachhaltig zu handeln, ist heute entscheidender denn je. Eine elementare Rolle spielen dabei die digitale Transformation und Innovationskraft.
Erfahren Sie, wie Unternehmen der Region bereits Resilienz leben, welche Rolle Wissenschaft und Forschung dabei spielen und wie die Politik unterstützen kann. Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke, inspirierende Keynotes und Pitches sowie einen wertvollen Austausch auf Augenhöhe.
Die Innovationskonferenz für die internationale Bodenseeregion bringt Unternehmer:innen, Führungskräfte, Innovator:innen und Digitalisierungsexpert:innen zusammen, um aktuelle Herausforderungen und zukunftsweisende Lösungen gemeinsam zu gestalten.
-------------------------
26. bis 28. November 2025 | MaterialDigital Vollversammlung 2025 | Berlin
Die Veranstaltung der Plattform MaterialDigital bietet Themen und Austausch rund um die Digitalisierung in der Materialforschung mit besonderem Fokus auf die Materialkreislaufwirtschaft und industrielle Relevanz. Für die Teilnahme ist eine Registrierung erforderlich.
https://www.materialdigital.de/event/vollversammlung2025
-------------------------
27. Novmeber 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Legal Tech Day 2025 | HTWG Hochschule Konstanz
In diesem Jahr steht diese Konferenz unter dem Thema „AI Agents & Legal Reasoning“.
Warum ist das so spannend? Weil wir uns genau an der Schnittstelle von technischer Innovation und juristischer Methodik bewegen; dort, wo KI nicht mehr nur Werkzeuge bereitstellt, sondern beginnt, juristische Argumentationen nachzuvollziehen und zu unterstützen. Wer die Zukunft der Rechtsanwendung verstehen will, darf dieses Event also nicht verpassen.
Hochkarätige Beiträge aus der Industrie, Rechtsanwaltskanzleien und der Legal Tech Branche werden erwartet. Zudem sind interaktive Slots und Bar Camp-Diskussionen auf dem Programm. Dies bietet einen umfassenden Einblick über aktuelle Legal Tech Entwicklungen und befähigt die Teilnehmer, die Relevanz von Legal Tech für ihre eigene berufliche Laufbahn zu bewerten.
Für den Fall, dass Sie nicht vor Ort teilnehmen können, richten wir wieder eine hybride Form ein, die es ermöglicht, online teilzunehmen. Der Spirit des Legal Tech Day ist jedenfalls vor Ort spürbar.
https://www.htwg-konstanz.de/hochschule/personen/marc-strittmatter/legal-tech-day
-------------------------