Abrechnung von Drucken
Für Druck- und Plot-Ausgaben erhebt das Rechenzentrum Gebühren, die sich nach dem Papierformat und der Qualität des Drucks bzw. Plots richten. Das Rechenzentrum führt Ihr Druckerkonto, in dem jeder Ausdruck protokolliert und abgerechnet wird.
Bei Seitendruckern erfolgt die Abrechnung nach den im Drucker vorhandenen Papierformaten je Seite oder Blatt.
Bei den Plottern erfolgt die Abrechung nach m², welche sich aus der gewählten Blattgröße errechnen. Weißflächen, welche nicht innerhalb der gewählten Blattgröße liegen und neben dem eigentlichen Plot mit von der Rolle kommen, werden nicht in die Berechnung mit einbezogen.
Eine Aufstellung der berechneten Druck-Aufträge ist für jeden Benutzer in der Benutzerverwaltung aufgeführt und dort einsehbar.
Aufladen des Druckerkontos und Kontostand
Aufladen der ZACK Karte
Zuerst müssen Sie ein Guthaben auf Ihrem Studierendenausweis (ZACK Karte) haben. Zur Einzahlung auf dieses Guthabenkonto stehen Einzahlgeräte an folgenden Orten:
- HTWG-Mensa,
- in der Bibliothek der HTWG,
- sowie an der Mensa der Uni Konstanz.


Druckguthaben aufzahlen
Nun können Sie von der ZACK Karte Guthaben auf das Druckkonto umbuchen. Dazu ist in der Bibliothek eine Druckkonto-Aufzahl-Station installiert.
Hinweise:
- Bitte beachten Sie, dass das Guthaben, dass an den Druckkonto-Aufzahl-Stationen angezeigt wird (Pcounter Wert) nicht korrekt ist. Den aktuellen Stand erhalten Sie in https://papercut-info.htwg-konstanz.de/ (Außerhalb des Campus ist eine VPN-Verbindung für den Zugriff auf diese Seite erforderlich.)
- Damit Druck-Aufträge ausgedruckt werden können, muss vor deren Verarbeitung, ein ausreichendes Guthaben auf dem Druckkonto bestehen.
War zum Zeitpunkt der Verarbeitung des Druckauftrages ein zu geringer Betrag auf dem Druckkonto, wird der Druck-Auftrag angehalten. Ein späteres Aufzahlen auf das Druckkonto bewirkt keinen Neustart des Druck-Auftrages. Das heisst: nochmal drucken.
- Angehaltene Aufträge behindern keine später folgenden. Diese werden eine begrenzte Zeit vorgehalten und dienen fast ausschliesslich zur Information, dass zum Zeitpunkt des Druckens das Druckerkonto kein ausreichendes Guthaben vorwies. Angehaltene Druckaufträge werden nach einer gewissen Zeit automatisch gelöscht.
Kontostand anzeigen
Informationen zum Stand Ihres Druckerkontos finden Sie unter
https://papercut-info.htwg-konstanz.de/
(Außerhalb des Campus ist eine VPN-Verbindung für den Zugriff auf diese Seite erforderlich.)
Auflösen des Druckkontos und auszahlen des Guthabens
Die Auszahlung erfolgt über Banküberweisung.
Damit das Guthaben des Druckkontos überwiesen werden kann, benötigen wir folgende Daten:
Name, Vorname, Matrikelnummer, aktuelle Postadresse, Bankverbindung
Schicken Sie eine E-Mail mit diesen Daten an rechenzentrum@htwg-konstanz.de.
Wir verfügen nur über Daten des Druckkontos.
Das restliche Guthaben auf dem Studierendenausweis (ZACK Karte) kann bar an der Mensakasse ausbezahlt werden.