Online EDV-Kurse für Studierende
Wir bieten Ihnen die Kurse als Onlinekurse an.
Durch die Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie, die Datenschutzhinweise
zur Kenntnis genommen zu haben.
Die Kurse werden nicht aufgezeichnet und sind nicht als Video abrufbar.
Voraussetzungen: Sie müssen auf Ihrem Computer MS Office installiert haben.
Für alle Kurse ist eine Anmeldung erforderlich! Anmeldungen sind ab dem 17.03.25 bis 3 Tage vor Kursbeginn möglich.
MS Excel Grundlagen Onlinekurs
Mo 31.03.25
Mi 02.04.25
jeweils 18:00 bis 19:30 Uhr
Diese Veranstaltung vermittelt die notwendigen Grundkenntnisse, um mit Excel effektiv umgehen zu können.
Insbesondere werden betrachtet:
• Grundlagen der Tabellenbearbeitung
• Formatierung
• Kopieren, Ausfüllen und Verschieben
• Aufbau und Verwendung von Formeln und Funktionen
• Relative und absolute Bezüge
• Diagramme erstellen
• Drucken von Arbeitsmappen
MS Excel Aufbau Onlinekurs
Mo 07.04.25
Mi 09.04.25
jeweils 18:00 bis 19:30 Uhr
Diese Veranstaltung vermittelt Kenntnisse, um Excel noch effektiver zu nutzen.
Folgende Inhalte werden besprochen:
• Verschachtelte Funktionen
• Matrixfunktionen (SVERWEIS, WVERWEIS)
• Arbeitsmappen und Fremdbezüge
• Daten sortieren und filtern
• Mit Datum und Uhrzeit arbeiten
MS Excel Fortgeschrittene Onlinekurs
Mo 14.04.25
Mi 16.04.25
jeweils 18:00 bis 19:30 Uhr
Dieser Kurs soll Ihnen zeigen, was in Excel noch alles möglich ist. Dazu gehören:
• Namen einsetzen
• Bedingte Formatierung
• Tabellen gliedern (Teilergebnisse)
• Trendanalysen
• Was-wäre-wenn-Analysen (Zielwertsuche, Szenarien, Datentabellen)
• Optimierung mit dem Solver
• Pivot-Tabellen erstellen
MS Word Onlinekurs
Di 22.04.25
Mi 23.04.25
Mo 28.04.25
Di 29.04.25
jeweils 18:00 bis 19:30 Uhr
Der Kurs vermittelt an vier Terminen die notwendigen Kenntnisse, die Sie erfahrungsgemäß im Studium brauchen. Insbesondere wird auf die Techniken eingegangen, die zum Abfassen einer wissenschaftlichen Arbeit benötigt werden:
• Seitenlayout inkl. Kopf- und Fußzeilen
• Formatvorlagen für Fließtext und Überschriften
• Nummerieren von Überschriften
• Fußnoten und Querverweise
• Einfügen von Grafiken, Diagrammen etc.
• Inhaltsverzeichnis
• Abbildungsverzeichnis
• Index
MS PowerPoint Onlinekurs
Mo 05.05.25
Mi 07.05.25
jeweils 18:00 bis 19:30 Uhr
Dieser Kurs bietet eine Anleitung für den effektiven Einsatz von Präsentationen im Studium. Dazu gehören:
• Entwurfsvorlagen (Foliendesign, Folienmaster)
• Gestaltung einzelner Folien (Folienlayout)
• Einbinden von Objekten (Tabellen, Diagramme, Organigramme)
• Animationen, Überblendeffekte
• Hyperlinks
LaTeX Onlinekurs
Mo 12.05.25
Mi 14.05.25
Mo 19.05.25
Mi 21.05.25
jeweils 18:00 bis 19:30 Uhr
In diesem 4-tägigen Kurs wird auf die Techniken eingegangen,
die zum Abfassen einer wissenschaftlichen Arbeit benötigt werden:
• Gestaltung des Seitenlayouts
• Formatierung von Fließtext
• Grafiken, Tabellen und deren Beschriftung
• Fußnoten
• Querverweise
• Inhalts-, Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
• Literaturverzeichnis
• Mathematische Formeln
MS Excel VBA Onlinekurs
Mo 26.05.25
Di 27.05.25
Mo 02.06.25
Di 03.06.25
jeweils 18:00 bis 19:30 Uhr
In Excel können Sie wiederkehrende Abläufe automatisieren. Dieser Kurs ermöglicht Ihnen an 4 Terminen den Einstieg in die Makroaufzeichnung und VBA Programmierung. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich:
• Makrorekorder
• VB-Editor (Entwicklungsumgebung)
• Excel Makros erzeugen, ausführen und bearbeiten
• Klassen, Objekte und Ereignisse kennenlernen
• VBA-Sprachelemente (Variablen, Kontrollstrukturen) kennenlernen
• Fehlerbehandlung
• Ein- und Ausgabedialoge