Fakultät Informatik
Die Informatik ist Treiber der digitalen Transformation in der Gesellschaft. Wir bieten Ihnen praxisnahe Ausbildungen für eine zukunftssichere und vielfältige Berufstätigkeit.
Studentisches Paper auf WI-Konferenz 2025

Ein Paper erfolgreich bei einer Fachkonferenz zu platzieren und vorstellen zu dürfen, ist ein Erfolg und ein besonderes Erlebnis.
Nach ihrem Bachelorstudiengang BWL ist Marie Brindöpke in die Wirtschaftsinformatik gewechselt und studiert im Master Business Information Technology (M.Sc.) an der HTWG Konstanz. Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit bei Prof. Dr. Christopher Rentrop hat sie ein Paper für die 20. internationale Tagung WIRTSCHAFTSINFORMATIK, kurz WI 2025, erfolgreich eingereicht.
Ein persönlicher Erfahrungsbericht
Im Rahmen einer Interviewreihe zum Thema Datenmanagement entwickelte ich eine Taxonomie, die aufzeigt, mit welchen Charakteristika und Ausprägungen sich Datenmanagement-Ansätze aus der Praxis beschreiben lassen. In einem Research in Progress Paper habe ich die Ergebnisse zusammengefasst und auf der WI 2025 in Münster vorgestellt.
Auf der Konferenz konnte ich zahlreiche spannende Vorträge verfolgen, wobei das Thema KI besonders präsent war. Es war interessant zu sehen, wie Forschungsarbeiten methodisch aufgebaut sind und welche Ergebnisse oder Artefakte daraus entstehen.
Ein Highlight war die Teilnahme am Workshop Enterprise Architecture (Management) – Forschung, Lehre, Praxis. Hier diskutierten Praktizierende aus Unternehmen, Masterstudierende und erfahrene Forschende aktuelle Herausforderungen im Enterprise Architecture Management sowie den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis. Im zweiten Teil des Workshops hatte ich die Gelegenheit, mein eigenes Forschungsposter zu präsentieren, hilfreiches Feedback zu erhalten und wertvolle Impulse für die weitere Forschung mitzunehmen.
Text: Marie Brindöpke