Aktuelles aus der HTWG Konstanz

    • Drei Gläser mit Kügelchen stehen hinter folgenden drei Texten. Ich habe das Gefühl, dass den anderen das Studium leichter fällt als mir. Es gibt Tage, an denen mir alles über den Kopf wächst. Ich würde einfach gerne das machen, was am besten für mich ist. In das Glas hinter dem dritten Text sind am meisten Kügelchen eingeworfen worden.

      Psychische Belastung im Studium: Awareness-Week an der HTWG

      Ein Problem, das viele Studierende betrifft: Psychische Belastungen während des Studiums. Mit aktivierenden Mitmach-Angeboten machte die Nightline im Rahmen der Awreness-Week auf das Thema aufmerksam.

      Weiterlesen
    • Mehr Planungssicherheit ist dringend notwendig

      Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg (HAW) fordern vom Land die rückläufige Finanzierung der vergangenen Jahre durch zusätzlich 1.000 Euro im Jahr pro Studentin und Student zumindest teilweise zu kompensieren. Nur so…

      Weiterlesen
    • Olivia Morawiec, links, und Raphael Kunert, rechts, stehen auf einer Bühne und zeigen lachend ihre Urkunden.

      Geschichten von Toleranz und Hilfsbereitschaft überzeugen Jury

      Die Reise nach Berlin hat sich für die Studierenden der HTWG gelohnt: Raphael Kunert und Olivia Morawiec konnten den von der indonesischen Botschaft ausgeschriebenen Redewettbewerb klar für sich entscheiden.

      Weiterlesen
    • Ein Besucher und zwei Besucherinnen tragen VR-Brillen und stehen neben und unter aufgespannten weißen Regenschirmen in einem Raum.

      Designpreise für HTWG-Absolventen

      Viel Publikum kam zur Vernissage der Semesterabschlussausstellung bei den Kommunikationsdesignern. Noch bis Dienstag sind im L-Gebäude kreative Ideen aus allen Semestern zu sehen.

      Weiterlesen
    • Zu sehen ist der Hinterkopf einer HTWG-Mitarbeiterin, die mit ihrem Smartphone ein Foto von der Renn-Wasserwanne aufnimmt.

      Treibstoff Solarenergie heizt Booten kräftig ein

      Wenn Donald Duck gegen Solar Sonja und Kutter Kurt gegen Katamaran Karsten in einer 16 Meter langen Wanne auf dem Campus ins Rennen gehen, dann findet wieder das Solarmodellboot-Rennen Korona Minis statt - in diesem Jahr mit 45 Teams.

      Weiterlesen
    • Zwei Studenten mit dunkelrotem T-Shirt sitzen in einem Ruderboot aus Beton und blicken auf das Wasser.

      17. Betonkanu-Regatta: „Nichts riskieren, betonieren.“

      Für einen Preis gereicht hat es bei der diesjährigen Betonkanu-Regatta in Heilbronn leider nicht. Sponsoren, Hochschule und das Betonkanu-Team der HTWG zeigten sich mit dem Wettbewerbsbeitrag dennoch sehr zufrieden.

      Weiterlesen
    • Zwei Frauen und zwei Männer stehen um Tische, auf denen Architekturentwürfe aufgebaut sind.

      Eine Vielfalt an Möglichkeiten

      Architektur-Studierende der HTWG Konstanz haben im vergangenen Semester Ideen für ein „Haus der Musik für Konstanz“ entwickelt. Nicht nur der Konstanzer Baubürgermeister ist sehr angetan.

      Weiterlesen
    • Blick in einen Serverraum. Rechts und links befinden sich hohe Türen, hinter denen sich blau leuchtende Geräte befinden.

      Futuristische Welt

      »Künstliche Intelligenz« ist vor allem eines: unsichtbar. Sie setzt sich zusammen aus komplizierten Algorithmen und Codes, die sowieso nur wenige Menschen begreifen. Daraus eine Ausstellung für ein breites Publikum zu machen, war die schwierige…

      Weiterlesen
    • Drei Studenten unterhalten sich an einen Tisch angelehnt. Auf dem Tisch steht ein Roboter.

      Aktionstag "Künstliche Intelligenz und Digitalisierung"

      Wenn trotz Rekordtemperaturen und Flohmarkt-Wochenende so viele Menschen den Weg in eine Hochschule finden, um sich in Vorträgen wissenschaftliche Erkenntnisse zu einem technischen Sujet anzuhören, kann das nur am Thema liegen.

      Weiterlesen
    • Die blau-weiße Darstellung zeigt eine Computeranimation eines Raumes mit einem blauen Ausstellungstisch an der gegenüberliegenden Wand und Ausstellungstafeln an den Seiten links und rechts.

      Ausstellung zur künstlichen Intelligenz

      Wenige Tage nach dem KI-Tag an der HTWG (29.6.) eröffnet die Ausstellung "link - zur künstlichen Intelligenz". Eine hochschul- und disziplinübergreifende Projektgruppe der Universität Konstanz, der HTWG und der Staatlichen Hochschule für Musik…

      Weiterlesen