Aktuelles aus der HTWG Konstanz

Premiere: HTWG und Universität bringen aktuelle Wirtschaftsthemen in Schulen
Mehr als 100 Schüler*innen kamen vergangene Woche mit ihren Lehrpersonen zum Schülertag „Economics Goes School“. Die Veranstaltung war die erste einer Kooperation zwischen Universität Konstanz und HTWG. Professor*innen und Student*innen der beiden…
Weiterlesen
Reise in das Ingenieurwesen
Schüler*innen des Ellenrieder-Gymnasiums und der Gebhardschule haben zehn Workshops an der HTWG besucht. Damit ergänzten sie ihren Unterricht in MINT-Fächern.
Weiterlesen
Fakultät Bauingenieurwesen feiert Absolvent*innen
Auf der Insel Mainau haben Professor*innen, Mitarbeiter*innen und Unternehmensvertreter*innen mit 85 Absolvent*innen und deren Angehörigen ihren erfolgreichen Studienabschluss gefeiert. Die besten Abschlussarbeiten wurden mit Preisen geehrt.
Weiterlesen
HTWG-Studierende qualifizieren sich für internationales Finale
Gleich zwei Teams haben es geschafft: Beim bundesweiten Wettbewerb des Unternehmensplanspiels PriME Cup konnten Studierende der HTWG punkten. Die HTWG-Teams haben den ersten und dritten Platz belegt und nehmen nun amm internationalen Finale teil.
Weiterlesen
Lehre an der HTWG – wie soll sie sein?
Mit Vorlesungsbeginn startete der Prozess zur Erarbeitung eines „Leitbilds Lehre“. Lehrende, Studierende und Mitarbeiter*innen sind dazu eingeladen. Dass der Austausch zwischen Fakultäten und Statusgruppen fruchtbar ist, zeigte der erste Workshop.
Weiterlesen
HTWG verleiht Züblin-Preise für soziales Engagement
Die Bauingenieur-Studenten Friedrich Benrath und Ilham Yilmaz sind für ihr gesellschaftliches Engagement mit dem Züblin-Preis ausgezeichnet worden. Benrath liegt das Thema Nachhaltigkeit am Herzen, Yilmaz die Präventionsarbeit für Jugendliche.
Weiterlesen
Blick in die Zukunft von Mobilität und Bauwesen
Mehr als 80 Firmen aus der DACH-Region haben sich an der HTWG präsentiert. Beim Maschinenbautag sowie dem Tag der Fakultät Bauingenieurwesen standen digitale Transformation sowie Nachhaltigkeitsthemen im Mittelpunkt.
Weiterlesen
Resolution zum Krieg in der Ukraine
Die Mitgliedergruppe der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), darunter die HTWG, haben sich zum Krieg in der Ukraine positioniert. Hier die Resolution im Wortlaut:
Weiterlesen
Manfred Schnell tritt Kanzler-Amt an
Nachdem Manfred Schnell mit überwältigender Mehrheit im vergangenen Jahr zum neuen Kanzler der HTWG Konstanz gewählt worden ist, trat er heute das Amt an.
Weiterlesen
Vorlesungsbeginn wird zum Neustart
Die HTWG nutzt das Sommersemester zur Reflektion und zieht Lehren aus der Pandemiezeit. Mit Vorlesungsbeginn startete das Open Teaching Lab und der Prozess für ein „Leitbild Lehre“.
Weiterlesen
