Aktuelles aus der HTWG Konstanz
Die Zukunft der Grenzen
Europa und seine Grenzen standen im Fokus des Wissenschaftstalks «Grenzgänger Wissenschaft» im Café|Bar SiX in Kreuzlingen. Prof. Dr. Thomas Hinz und Prof. Dr. Erdal Yalçin diskutierten über die Zukunft der Grenzen in einer von Freihandel und…
WeiterlesenGesät, gepflegt, geerntet
Was für ein Start: Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben beim Hackathon HACK AND HARVEST teilngenommen: Mit dabei waren renommierte Mentoren - auch von der HTWG.
WeiterlesenTiefe Reflexion gepaart mit leichter Spielfreude
Der preisgekrönte Architekt Dan Schürch aus Zürich zeigt beim Vortrag an der HTWG Konstanz, warum für ihn „die Stadt in der Hauptrolle“ ist.
WeiterlesenSicherheit sollte vorgehen
Mit einer Tagesveranstaltung hat das Rechenzentrum der HTWG Konstanz bei den Nutzerinnen und Nutzern für ein geschärftes Bewusstsein beim Umgang mit dem Internet geworben.
Weiterlesen„Intelligenter Marknagel“ vor internationalem Publikum
Prof. Dr. Lazar Boscovic, Leiter des Instituts für Werkstoffsystemtechnik Thurgau (WITg), eines An-Instituts der HTWG, und Dr. Joachim Strittmatter, Mitarbeiter des WITg, haben ihre Forschung zur Formgedächtnislegierung zur Knochenverlängerung…
WeiterlesenSeitenwechsel für eine Woche: Hörsaal statt Schulbank
Schülerinnen und Schüler des Ellenrieder-Gymnasiums und der Gemeinschaftsschule haben den Naturwissenschafts- und Technik-Unterricht gegen Workshops an der HTWG Hochschule Konstanz eingetauscht. Hier konnten sie selbst in die Rolle von Ingenieurinnen…
WeiterlesenWettbewerb um Studierende
Werben um die Arbeitskräfte der Zukunft: 65 Firmen waren gekommen, um sich bei der Messe „Connect“ Studierenden zu präsentieren. Die Konkurrenz um Fachkräfte ist groß.
WeiterlesenDer letzte seiner Art: Bodensee Racing Team stellt Rennwagen Iltis19 vor
Seit 2006 beteiligt sich das Bodensee Racing Team (BRT) mit einem jährlich neu konstruierten Rennwagen an der Formula Student. In diesem Jahr geht das Team zum letzten Mal mit einem Verbrennungsmotor an den Start. Das Ende einer Ära begann mit einer…
WeiterlesenErfolg beim Studierendenwettbewerb „Stadt Land Quartier“
Adrian Buck und Denice Müller, die an der Hochschule Konstanz Architektur studieren, wurden beim bundesweit offenen Studierendenwettbewerb »Stadt Land Quartier« mit einem Ankauf ausgezeichnet. Sie sind die einzigen Preisträger, die nicht aus der…
WeiterlesenEngere Anbindung an das Architekturforum KonstanzKreuzlingen
Die Studiengänge Architektur an der Hochschule Konstanz und das Architekturforum KonstanzKreuzlingen (AKK) rücken näher zusammen: HTWG-Mitarbeiter Herman Bentele ist neuer Präsident des AKK.
Weiterlesen