Aktuelles aus der HTWG Konstanz

    • Starthilfe für ein erfolgreiches Studium

      Der Übergang von Schule oder Berufsalltag in das Studium birgt einige Herausforderungen. Das Wissenschaftsministerium hat nun die Aktivitäten der HTWG für einen gelungenen Studieneinstieg honoriert und bisher befristete Projektstellen verstetigt.

      Weiterlesen
    • Herzliche Würdigung im virtuellen Raum

      Die Ehrung der besten Absolvent*innen und besonders engagierter Studierender der HTWG bewies: Videokonferenzen müssen nicht steril sein. Die Laudator*innen machten aus den Briefmarken-Fotos auf dem Bildschirm Persönlichkeiten.

      Weiterlesen
    • E-Book gibt KMU Empfehlungen auf dem Weg in die Digitalisierung

      Vier Jahre haben sich die Projektpartner des Projekts BodenseeMittelstand 4.0 damit beschäftigt, wie für KMU der Einstieg in die Digitalisierung erleichtert werden kann. Mit Abschluss des Projekts haben die Projektpartner ihre Erkenntnisse in einem…

      Weiterlesen
    • AS Dialogues: Wieder ein Rekord geknackt

      Einmal im Semester laden die Asienstudiengänge Alumni und Rückkehrer aus dem Auslandsjahr ein, Studierende an ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen. Die jüngste „AS-Dialogues“ brach dabei sämtliche Rekorde.

      Weiterlesen
    • Präsidentin unterstützt Fördergesellschaft

      Seit mehr als 60 Jahren ist die Fördergesellschaft der Hochschule Konstanz e.V. Begleiterin der Hochschule. Nun hat die neue HTWG-Präsidentin Prof. Dr. Sabine Rein mit ihrem Beitritt den Stellenwert des Vereins unterstrichen.

      Weiterlesen
    • Auszeichnung für Indonesisch-Sprachkenntnisse

      Eine Rede in einer Fremdsprache zu halten – für Samantha Sernatinger aus dem Studiengang Wirtschaftssprachen Asien und Management kein Problem. Sie hat in einem Rede-Wettbewerb gepunktet.

      Weiterlesen
    • Persönliche Studienorientierung ohne Anreise

      Der erste rein digitale Studieninformationstag war ein Experiment. Zum Gelingen trugen unter anderem neue Veranstaltungsformate bei.

      Weiterlesen
    • Die Coliquio-Gründer Felix Rademacher (links) und Martin Drees (rechts) halten ein Tablet, auf dessen Bildschirm die Startseite von "coliquio" zu sehen ist.

      Gründererfolg für HTWG-Absolventen

      Martin Drees und Felix Rademacher, die Gründer des Ärztenetzwerks Coliquio, gehen den nächsten großen Schritt: Sie haben ihr Startup verkauft.

      Weiterlesen
    • Blick aus der Vogelperspektive in einen Seminarraum mit rund 20 aktivierten Bildschirmen. Recht im Bild ist Laboringenieur Ingo Kletti mit Mund-Nasen-Bedeckung zu sehen. Er zeigt mit seinem rechten Arm in den Raum.

      Premiere mit Bravour: Tag der Elektrotechnik online

      Die erste rein digitale Firmenkontaktmesse der HTWG und die ersten Preisverleihungen im virtuellen Raum: Beide Premieren haben beim Tag der Elektrotechnik Applaus erhalten.

      Weiterlesen
    • Asienerfahrungen ganz ohne Jetlag

      Wertvolles Fachwissen und einige Aha-Erlebnisse: Die Lake Constance Graduate School, das Weiterbildungsinstitut der HTWG, bietet Kurse für Asienkompetenz im Berufsalltag.

      Weiterlesen