Aktuelles aus der HTWG Konstanz
3D-Drucker für Großprodukte
Nicht nur dreidimensional, sondern auch überdimensional kann dieser Objekte ausdrucken. Entwickelt und gebaut haben ihn Maschinenbau-Studenten des Studiengangs MKE im Labor für Produktentwicklung und Maschinenkonstruktion.
WeiterlesenEhrung für Ausstellungskonzept
Ein Studierendenteam der HTWG, der Universität Konstanz sowie der Musikhochschule Trossingen wurde von der Initiative „Wissenschaft im Dialog“ ausgezeichnet. Wofür, das ist ab 3. Juli im Konstanzer Turm zur Katz zu sehen.
WeiterlesenFakultät Maschinenbau ermöglicht Zusatzqualifikation
Zum ersten Mal hat die Fakultät Maschinenbau Studierenden die Möglichkeit eröffnet, schon während des Studiums die Prüfung für das Zertifikat „MATLAB ASSOCIATE“ abzulegen, dank Unterstützung der Fördergesellschaft der Hochschule Konstanz e.V.
WeiterlesenDie Studiengänge Architektur feiern
Studienabschluss, Werkschau-Eröffnung und Verleihung der Seestern*-Studienpreise – zum Semesterende gab es bei den Studiengängen Architektur viel Grund zum Feiern.
WeiterlesenDesignpreise für HTWG-Absolventen
Viel Publikum kam zur Vernissage der Semesterabschlussausstellung bei den Kommunikationsdesignern der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG). Noch bis Dienstag sind im L-Gebäude der Hochschule kreative Ideen aus allen Semestern…
WeiterlesenHTWG-Studentin entwirft digitalen Ausfuhrschein
Vier Jahre lang hat sie in Konstanz studiert und war immer wieder genervt von den langen Wartezeiten an der Supermarktkasse und am Zoll: Jetzt hat die Designstudentin Vanessa Schätzle im Rahmen ihrer Bachelorarbeit das Konzept für einen digitalen…
WeiterlesenEine Eingangshalle für die Stadt
Konstanz soll mit einer neuen Verkehrsführung auch einen neu gestalteten Bahnhofplatz bekommen und damit Einheimische und Gäste angenehmer empfangen. Studierende der Fachbereiche Architektur und Kommunikationsdesign haben dafür nun fünf Entwürfe…
WeiterlesenGrünes Licht für „StudyUp – Gründerbildung“
Zum wiederholten Male wird die HTWG für ihre Maßnahmen zur Unterstützung von Gründungsaktivitäten vom Land finanziell gefördert. Ein Höhepunkt: Auch in diesem Jahr können sich Studierende um eine Reise ins Silicon Valley bewerben.
Weiterlesen"Die Datenschutzerklärung ist der Beipackzettel von heute."
Der Wissenschaftstalk „Grenzgänger Wissenschaft“ geht ins dritte Jahr: Die erste Veranstaltung 2019 adressierte das Thema Nachhaltigkeit und Gesundheit. Zu Gast waren Prof. Dr. Britta Renner von der Uni Konstanz und Prof. Dr. Renato Dambe von der…
WeiterlesenUnerwartete Spende für Architekturstudis
50-jähriges Firmenjubiläum von wohnform im „Hohen Haus“ zu Konstanz, 50 Jahre Panton Chair: Zum Anlass rief das Konstanzer Einrichtungshaus 2018 einen Designwettbewerb aus. Zehn Architekturbüros aus Konstanz, Kreuzlingen und Frauenfeld waren…
Weiterlesen