Aktuelles aus der HTWG Konstanz
17. Betonkanu-Regatta: „Nichts riskieren, betonieren.“
Für einen Preis gereicht hat es bei der diesjährigen Betonkanu-Regatta in Heilbronn leider nicht. Sponsoren, Hochschule und das Betonkanu-Team der HTWG zeigten sich mit dem Wettbewerbsbeitrag dennoch sehr zufrieden.
WeiterlesenEine Vielfalt an Möglichkeiten
Architektur-Studierende der HTWG Konstanz haben im vergangenen Semester Ideen für ein „Haus der Musik für Konstanz“ entwickelt. Nicht nur der Konstanzer Baubürgermeister ist sehr angetan.
WeiterlesenFuturistische Welt
»Künstliche Intelligenz« ist vor allem eines: unsichtbar. Sie setzt sich zusammen aus komplizierten Algorithmen und Codes, die sowieso nur wenige Menschen begreifen. Daraus eine Ausstellung für ein breites Publikum zu machen, war die schwierige…
WeiterlesenAktionstag "Künstliche Intelligenz und Digitalisierung"
Wenn trotz Rekordtemperaturen und Flohmarkt-Wochenende so viele Menschen den Weg in eine Hochschule finden, um sich in Vorträgen wissenschaftliche Erkenntnisse zu einem technischen Sujet anzuhören, kann das nur am Thema liegen.
WeiterlesenAusstellung zur künstlichen Intelligenz
Wenige Tage nach dem KI-Tag an der HTWG (29.6.) eröffnet die Ausstellung "link - zur künstlichen Intelligenz". Eine hochschul- und disziplinübergreifende Projektgruppe der Universität Konstanz, der HTWG und der Staatlichen Hochschule für Musik…
WeiterlesenHamlet und die Parteipolitik
Eine alte Fähre, die im Konstanzer Hafen lostuckert, darauf ein Haufen fein herausgeputzter Gestalten. Podium, Mikros, Kameras und ein Pulk Journalisten, die gierig auf Statements warten. Die Partei für Wandel und Fortschritt muss die Nachfolge ihres…
WeiterlesenExakte Dosierung für mehr CO2-bindendes Grün
Die Maschinenbau-Studenten Kai Müller und Stefan Maier haben einen Mikrogranulatstreuer für die ökologische Landwirtschaft konstruiert und gebaut. Er hat sich bereits im Einsatz auf dem Feld bewährt.
WeiterlesenMit dem International Leadership Development Program der HTWG unterwegs in Genf, Zürich und Konstanz
Studierende der HTWG besuchten gemeinsam mit Studierenden des Elizabethtown College aus Pennsylvania und der INSA Business School in Barcelona verschiedene internationale Organisationen und Institutionen, um mehr über das Thema Leadership in…
WeiterlesenBetreten ausdrücklich erwünscht
Fläche oder Raum? Beim Zeichnen von Körpern und ihren Bewegungen eröffnet die virtuelle Realität im wahrsten Sinne des Wortes neue Welten. Prof. Katrin Günther hat Schülerinnen und Schüler in einem Workshop in diese Welten entführt.
WeiterlesenChina ohne Filter
Firmenbesuche, Hochschulleben, Austausch mit Chinesinnen und Chinesen: Studierende der HTWG erlebten all das bei einer Exkursion des China-Zentrums. Diese Erfahrungen haben ihr Bild von China verändert.
Weiterlesen