Aktuelles aus der HTWG Konstanz
»Nägel« für Konstanzer Designstudierende
Diese Bilanz kann sich sehen lassen: Zwei »Nägel« und fünf Auszeichnungen haben die Studiengänge Kommunikationsdesign beim diesjährigen Junior-Wettbewerb des »Art Directors Club« erhalten.
WeiterlesenHonorarprofessur für IT-Sicherheitsexperten
Die HTWG Hochschule Konstanz hat Dr. Harald Vater zum Honorarprofessor bestellt. Sie würdigt damit sein langjähriges Engagement als Lehrbeauftragter an der HTWG für Kryptologie.
WeiterlesenQuarantäne-Blog statt Vortragsreihe
Bildung in Corona-Zeiten: Anstatt zum wöchentlichen Vortrag lädt Prof. Dr. Volker Friedrich seine Referenten zum Schreiben ein. Der Blog »Philosophie und Rhetorik« wächst sukzessive. Mitdiskutieren ist erlaubt.
WeiterlesenAusbau: Double-Degree-Programm mit Taiwan
Schon jetzt können Studierende im Masterstudiengang International Management Asia-Europe einen Doppelabschluss an der HTWG und in Taiwan ablegen. Künftig haben auch Studierende des Masterstudiengangs International Project Engineering diese…
WeiterlesenAlltagsmasken dank kollegialem Einsatz
Das Motto #zusammenhalten gilt auch an der HTWG: Nach einem spontanen Aufruf nähen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Kolleginnen und Kollegen Alltagsmasken – schon rund 500 Nähsets sind in der Produktion.
WeiterlesenAlle sind Erstsemester
384 Erstsemester haben ihr Studium an der HTWG begonnen. Doch eigentlich sind in diesem Semester alle 4818 Studierenden der Hochschule „Erstis“. Denn das Sommersemester 2020 ist für alle anders als die vorangegangenen.
WeiterlesenEin Titel zur Ehre: Architekt Nicolas Schwager neuer Honorarprofessor
Der Architekt wurde bereits Mitte Februar von der HTWG Konstanz zum Honorarprofessor ernannt. Nun startet er ab 20. April in das kommende Sommersemester - bis auf weiteres mit einem digitalen Lehrangebot.
WeiterlesenNominierung für Biennale Venedig 2020
Seit 2013 lehrt die Professorin Katrin Günther das Fach Darstellen und Gestalten in der Fakultät Architektur und Gestaltung. Aber nicht nur das, auch außerhalb des Campus ist die Künstlerin aus Berlin und Konstanz sehr aktiv.
WeiterlesenHochschulfinanzierungsvereinbarung: Land gibt Hochschulen Planungssicherheit bis 2025
Die Hochschulfinanzierungsvereinbarung II bringt den Hochschulen für angewandte Wissenschaften vor allem deutlich mehr Planungssicherheit und ist Ausdruck für die Anerkennung ihrer Leistungen in den vergangenen Jahren und die Bedeutung der HAW, ihrer…
WeiterlesenHochschulen für Angewandte Wissenschaften bereiten sich auf ein weitgehend digitales Sommersemester vor
Die Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg, darunter die HTWG, arbeiten mit Hochdruck an der vorübergehenden Umstellung ihrer Präsenzlehre in digitale Formate, um sich auf einen modifizierten Lehrbetrieb im…
Weiterlesen