Aktuelles aus der HTWG Konstanz

Viele Gespräche und zwei Auszeichnungen
42 ausstellende Firmen suchten beim Tag der Fakultät Bauingenieurwesen mit Studierenden und Lehrenden das Gespräch – so viele wie noch nie zuvor. Zwei Studierende wurden ausgezeichnet.
Weiterlesen
HTWG vertieft Kooperation mit der Jagran Lakecity University im indischen Bhopal
„Innovation in and made in India“: Unter diesem Motto stand eine zweiwöchige studentische Exkursion im März, initiiert von Prof. Dr. Beate Bergé, Vizepräsidentin Lehre und Qualitätssicherung der HTWG, und Prof. Dr. Konstantin Hassemer, Professor für…
Weiterlesen
Industrielle Kamerasysteme für die Modellfabrik
Die Firma Baumer Electric AG unterstützt die Modellfabrik Industrie 4.0 an der HTWG mit zwei industriellen Kamerasystemen. Sie kommen schon bald zum Einsatz.
Weiterlesen
Personalakquise per Kochkurs
Ein Student der HTWG setzt ein besonderes Programm auf: Studierende und Führungskräfte kommen beim gemeinsamen Kochkurs ins Gespräch. Interessierte sind willkommen.
Weiterlesen
Girls‘ Day an der HTWG
Siebzig Schülerinnen begrüßte die Gleichstellungsbeauftragte der HTWG, Prof. Dr. Kerstin Schaper-Lang, am Donnerstag zum Girls‘ Day an der Hochschule Konstanz.
Weiterlesen
Das WITg wird digitaler
Das Institut für Werkstoffsystemtechnik Thurgau (WITg) in Tägerwilen baut seine Kompetenzen im digitalen Bereich aus, erweitert sein Netzwerk und ist hervorragend ausgelastet.
Weiterlesen
HTWG-Studenten machen Vielfalt im Landkreis anschaulich
40 Studierende aus dem Studiengang Kommunikationsdesign haben Konstanzer unterschiedlicher Herkunft auf »Familienfotos« abgelichtet. Die Fotos sind nun auf großen Plakatwänden im ganzen Landkreis zu sehen.
Weiterlesen
Wissenschaft wirksam machen
Welche Innovationslücken bestehen im Miteinander von Hochschulen und Wirtschaft und welche Modelle der Forschungsförderung wären zu ihrer Schließung erforderlich? Zu diesen Fragen war HTWG-Präsident Prof. Dr. Carsten Manz als Referent auf der 3.…
Weiterlesen
Auch für Ingenieurstudiengänge attraktiv: Hochschulen in Südostasien
Die Partnerhochschulen in Südostasien öffnen sich weiter für HTWG-Studierende aus den Ingenieurstudiengängen und anderen Studienrichtungen. Das hat eine Delegation der HTWG vor Ort vereinbart.
Weiterlesen
China und Europa im Fokus
396 Erstsemester haben ihr Studium an der HTWG aufgenommen. Zahlreiche öffentliche Veranstaltungen laden im Sommersemester auch interessierte Bürgerinnen und Bürger an die Hochschule ein.
Weiterlesen
