Aktuelles aus der HTWG Konstanz

    • Eine große Gruppe von Menschen in Geschäftskleidung posiert vor einem Gebäude auf dem HTWG-Campus fürs Foto.

      Bedeutung wächst: Projektmanagement in der Lehre

      Zum ersten Mal hat die Fachgruppe „Projektmanagement an Hochschulen“ der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. an der HTWG getagt. Mittelfristig sollen auch an der HTWG Zertifikatsprüfungen für Projektmanagement möglich sein.

       

      Weiterlesen
    • Zwei gleiche Pokale aus Holz einer stehend einer liegend. Beide tragen die Aufschrift "17. Deutsche Betonkanu Regatta 2019 Heilbronn".

      Betonkanufahrer erhalten Konstanzer Pokal

      Wenn im Sommer in Heilbronn rund 1000 Studierende an der 17. Betonkanu-Regatta teilnehmen, werden die Preisträger einen Pokal mit HTWG-Bezug erhalten. Der Student Yannick Jendel hat ihn im Open Innovation Lab entworfen - und wurde dafür…

      Weiterlesen
    • Illustration: Pinke Shillouette eines Kopfes mit Dutt von der Seite gezeichnet. Um den Kopf laufen drei weiße Ellipsen, die Planetenumlaufbahnen ähneln. Darauf sind ein Schnuller, zwei Zahnräder und ein Erlenmeyerkolben abgebildet.

      Drei Mal in Auswahlverfahren erfolgreich

      Die HTWG wird wieder in das Professorinnenprogramms aufgenommen. Sie erhält damit eine Anschubfinanzierung bei der Berufung von Frauen auf Professuren.

      Weiterlesen
    • Eine junge Frau und ein junger Mann posieren neben einem Infotisch fürs Foto. An der Tischkante hängt ein Plakat mit dem Titel "Psychisch fit studieren".

      Psychisch fit studieren

      Zum ersten Mal widmete sich eine Veranstaltung an der HTWG explizit einem Thema, was vielen auf der Seele brennt, worüber man aber nur selten offen spricht: Psychische Erkrankungen unter Studierenden.

       

      Weiterlesen
    • Eine Gruppe von etwa 20 jungen Menschen in Abendkleidung posiert auf einer Bühne fürs Foto. In den Händen halten sie kleine Pokale.

      Kulturpreis Bayern für HTWG-Absolvent

      Der Wirtschaftsrecht-Alumnus Simon Biberacher ist im Münchner Kesselhaus für seine Masterarbeit ausgezeichnet worden.

      Weiterlesen
    • Porträtfoto von Professor Dr. Volker Friedrich vor bunten Plakaten.

      Juror für Cicero-Preis

      Professor Dr. Volker Friedrich ist Mitglied der Jury, die den besten Redner des Jahres kürt.

      Weiterlesen
    • Ein junger Mann im Anzug steht hinter einem Rednerpult auf einer festlich dekorierten Bühne und spricht. Vor der Bühne sitzen Zuschauer.

      Absolventenfeier mit Premiere

      Die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik verabschiedet sich von mehr als 100 Absolventinnen und Absolventen – zum ersten Mal auch des Masterstudiengangs International Project Engineering.

      Weiterlesen
    • Eine junge Frau und zwei junge Männer posieren mit einem Laptop und einem Smartphone in den Händen fürs Foto. Der junge Mann in der Mitte reckt den Daumen in die Höhe.

      HTWG-Gründerteam bald in fünf Städten aktiv

      Online beim lokalen Einzelhandel einzukaufen überzeugt nicht nur in Konstanz: Das Start-Up nemms hat seine Aktivitäten bereits auf Aachen und Karlsruhe ausgedehnt, im Dezember folgen Hannover und Hamburg.

      Weiterlesen
    • Um die 15 Personen posieren auf einer Treppe fürs Foto.

      Botschafter für die HTWG

      Die Fördergesellschaft der Hochschule startet ein Botschafter-Programm: Absolventinnen und Absolventen vertreten die HTWG in ihrem Arbeits- und Privatleben.

      Weiterlesen
    • Eine Infotafel vor dem Eingang eines HTWG-Gebäudes mit dem Titel "Schnupperstudium Informatik".

      In den Herbstferien die HTWG beschnuppern

      Studium testen: Beim Schnupperstudium vom 29. - 31. Oktober konnten Studieninteressierte im Hörsaal prüfen, ob ihr anvisiertes Wunschstudium ihren Erwartungen entspricht.

      Weiterlesen