Umweltschonend ins Ausland WS 19/20
Du möchtest im Wintersemester 2019/20 umweltbewusst den Weg in deinen studienbezogenen Auslandsaufenthalt antreten?
Was ist die Idee des Reisestipendiums?
Flugreisen innerhalb Europas sind durch die billigen Preise sehr verlockend, allerdings stehen sie in keinem Verhältnis zu den Umweltschäden, die dadurch entstehen. Wir als mprove Team - ein vom Land Baden-Württemberg gefördertes Forschungsprojekt an der HTWG für eine nachhaltige Verbesserung der Mobilitätssituation - möchten, dass die Alternativen zur Flugreise gerade innerhalb Europas mehr in den Fokus und in das Bewusstsein der Studierenden rücken. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, alle Studenten, die sich umweltbewusst in ihren studienbezogenen Auslandsaufenthalt begeben möchten, zu unterstützen. Uns interessiert warum du nachhaltig reisen und was du anderen von deiner Erfahrung weitergeben möchtest.
Mit dem Zug, Schiff, Fahrrad oder sogar zu Fuß? Wir sind gespannt auf eure Ideen, wie ihr euch nachhaltig ins Ausland begeben wollt.
Unsere Stipendiaten

Unsere Stipendiaten für das Wintersemester 2019/20 sind Florian Jungheim, Ann-Kathrin Strasser, Maximilian Pabst und Sophie Deuerlein.
Zwei unserer Stipendiaten werden ihr Auslandssemester in Europa verbringen, zwei in China - Allen gemeinsam ist das Fortbewegungsmittel der Wahl, der Zug.
Wir freuen uns auf spannende Reiseberichte!