Kommunikationsdesign
Bachelorstudiengang







DAS LETZTE KAPITEL – UTOPIE DES ALTERS
Ida Kauter, 1. Preis, Sommersemester 2024 (Bachelor)
Betreuende Professoren:
Prof. Valentin Wormbs
Prof. Jochen Rädeker
Medial und gesellschaftlich werden ältere Frauen oft marginalisiert oder stereotyp dargestellt. Ihre vielfältigen Lebensentwürfe, Erfahrungen und Perspektiven finden kaum Beachtung. Nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben scheinen sie in eine Parallelwelt abzurutschen, unsichtbar für die Mehrheit. Dies verdeckt jedoch die Herausforderungen, mit denen Frauen im Alter konfrontiert werden: Ageism, Isolation, finanzielle Schwierigkeiten und geschlechtsspezifische Ungleichheiten. Hinzu kommen internalisierte Vorstellungen von Schönheit und Sexualität, geprägt durch patriarchale und gesellschaftliche Normen. Ida Kauter hat ein anderes Bild der älteren Frau – und hat ihre Bachelorarbeit dazu gestaltet. Interviews mit Frauen im Alter und ein daraus entwickeltes Foto-Konzept eröffnen eine neue Betrachtungsweise, losgelöst von unserem gesellschaftlichen Bild der Frau im Alter. Die Fotoarbeit nimmt eine metaphorisch utopische Perspektive ein, welche durch Stilmittel und Metaphern – inspiriert durch die Gespräche – unterstützt wird. Themen wie Macht und Machtverlust im Alter, Care-Arbeit, Schönheitsideale, Altersdiskriminierung, Sexualität und der Zusammenhang zwischen Alter und Feminismus stehen im Fokus. Entstanden ist eine fotografische Inszenierung, die Frauen im Alter Raum und Sichtbarkeit bietet und eine persönliche Reflexion über die eigenen Werte, Denkweisen und das Bewusstsein für diese Thematik ermöglicht.