Kommunikationsdesign

    Bachelorstudiengang

    Dekoratives grafisches Element

    Wenn dem Zebra die Streifen verrutschen …

    »ILLOKONSTANZ, Vol. 04« mit Valentine Edelmann, Isabel Klett und Julia Ocker – und noch bis 26. Januar im Konstanzer »Turm zur Katz«

    Von Illustrator*innen wird erwartet, dass sie natürlich sehr gut zeichnen. Fantastische Ideen haben. Uns zum Schmunzeln bringen. Und dass sie all das in sehr kurzer Zeit schaffen. Denn Illustration ist eine Kunst, die sich in den Dienst von Auftraggebern stellt. Wie Illustrator*innen in diesem Spagat arbeiten, darin geben international renommierte Künstler*innen alle zwei Jahre einen Einblick, wenn das Kulturamt der Stadt Konstanz und die Studiengänge Kommunikationsdesign zum Festival »Illokonstanz« einladen. Prof. Thilo Rothacker, selbst international renommierter Illustrator, Kuratorin Anna Martinez Rodriguez und Illustrator Thomas Fuchs stellen dann ein mehrtägiges Programm und eine Ausstellung auf die Beine.

    Spannende Insights
    In diesem Jahr waren Valentine Edelmann, Isabel Klett und Julia Ocker zu Gast, die zunächst in einem internen Vortrag an der HTWG Konstanz den Designstudierenden Arbeitsbeispiele gezeigt haben, aus ihrer Karriere berichtet haben und wertvolle Insights gegeben haben. In Workshops konnten die Studierenden dann mit den Illustratorinnen zeichnen und sich ganz persönliche Tipps abholen.

    Bunt und tierisch
    Highlight der Veranstaltung ist dann die öffentliche Ausstellung im »Turm zur Katz« des Kulturzentrums am Münster. Und wie es der Zufall so will, geht es in diesem Jahr bei allen drei Künstlerinnen sehr bunt, verspielt und tierisch zu. Besucherinnen und Besucher hatten so nach dem Panel Talk zur Eröffnung der Ausstellung Gelegenheit zu einem höchst vergnüglichen Rundgang. Da spielen Kater Akkordeon, ziehen sich Elefanten rote Stiefel an, da spielen Grillen auf zum Tanz – und einem Zebra verrutschen doch glatt die Streifen. Und natürlich gibt es noch Vieles mehr.
     
    Die Ausstellung im Turm zur Katz dauert bis 26. Januar. Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, samstags und sonntags 10 bis 17 Uhr. Öffentliche Führungen immer am ersten Sonntag des Monates bei freiem Eintritt (15 Uhr).

    Weiteres Programm:
    25. Oktober:
    Turm zur Katz x Konstanzer Kurz.Film.Spiele
    Illustriert-animiertes Open-Air-Programm an der Fassade des Turms (19 Uhr)
     
    26. Januar:
    Abbau mal anders – erwerben Sie exklusiv Exponate aus der Ausstellung.