Kommunikationsdesign
Masterstudiengang

Alexander Ortwein: »Schaffa, schaffa, Hüsla baue?«
Betreuende Professoren:
Eberhard Schlag
Brian Switzer
»Schaffa Schaffa Hüsla Baue« ist ein Konzept für eine partizipative Ausstellung zum Thema »Jugendkultur in Vorarlberg«, die im »vorarlberg museum« stattfinden soll. Die Ausstellung behandelt die Vorarlberger Jugendkultur in den übergeordneten Themen »Medien«, »Freizeit«, »Beziehung« und »Heimat«. Anders als bei klassischen Ausstellungen, bei denen Kuratoren und Wissenschaftler die Inhalte generieren, werden hier alle Inhalte von Jugendlichen aus Vorarlberg erarbeitet. Dies g0eschieht in mehrstufigen moderierten Workshops, die im Vorfeld der Ausstellung stattfinden und auf individuelle Inhalte zu je einem feststehenden Thema hinzielen.
Eine zweite Stufe der Partizipation findet in der Ausstellung selbst statt: Besucher haben die Möglichkeit mit den bestehenden Inhalten zu arbeiten und diese zu rekontextualisieren. So entstehen zwei Sichtweisen in einer Ausstellung: Zum einen die Sicht auf die Jugendkultur aus den Augen der Vorarlberger Jugend und zum anderen die der Besucher, die sich aus allen Altersklassen und unterschiedlichster Herkunft zusammensetzen.
Die Ausstellungsarchitektur und Szenografie folgen dabei dem Thema „Baustelle“, sinnbildlich für die Jugend als Baustelle des Lebens. Dieses Leitthema wird durch plakative grafische Elemente aus Jugendmode und –Kultur auf eine abstrakte Ebene gehoben.
Alexander Ortwein hat mit seiner Masterthesis einerseits ein Gestaltungskonzept für die Ausstellung an sich erstellt. Andererseits wurde ein Workshopkonzept entwickelt, das auf die partizipative Entwicklung von Ausstellungsinhalten durch Jugendlich abzielt.