Kommunikationsdesign
Masterstudiengang

Eine wissenschaftliche Theorie für Gestalter
Modul: Designrhetorik
Dozent: Prof. Dr. Volker Friedrich
Die eigene Disziplin wissenschaftlich reflektieren, auch das ist Teil des Masterstudiums Kommunikationsdesign in Konstanz. Bei Prof. Dr. Volker Friedrich werden Studenten an eine uralte Theorie herangeführt, die sich hervorragend für den Gestaltungsprozess anwenden lässt: die Rhetorik. Studenten lernen im Projekt, sich mit wissenschaftlichen Texten auseinanderzusetzen, bearbeiten selbst designtheoretische Themen und verfassen Texte. Sie erhalten die Gelegenheit, sich mit renommierten Gestaltern in Interviews über deren Haltung und Arbeit zu unterhalten. Und sie haben die Möglichkeit, Beiträge für das wissenschaftliche E-Journal »Sprache für die Form – Forum für Design und Rhetorik« zu schreiben bzw. die Audiodateien der Interviews im Tonstudio zu bearbeiten. Teil des Seminarprogramms sind auch Exkursionen wie zum Beispiel zu Yadegar Asisis Rom-Panorama im Pforzheimer Gasometer oder zur Frankfurter Buchmesse.
Ergebnisse aus der Auseinandersetzung von Masterstudierenden mit Rhetorik-Themen hat Prof. Friedrich unter anderem bei der Tagung »Audiovisuelle Rhetorik brisanter Diskurse« im Juni 2018 an der Universität Koblenz-Landau vorgestellt. Infos dazu auf der Homepage der Tagung: https://audiovisuellerhetorik.wordpress.com/