Interdisziplinäre Angebote

    Blicken Sie über das Fachstudium hinaus! Hier finden Sie die vielfältigen interdisziplinären Angebote an der HTWG.

    Kultur: Theater, Musik, Medien, Literatur & Kunst

    Lust auf die "Schönen Künste" und mal was ganz anderes machen als im Fachstudium? An der HTWG gibt es vielfältige Angebote, ins kulturelle Leben einzutauchen, zu musizieren oder sich mit philosophisch-zeitkritischen Themen zu beschäftigen.

    Lehrangebote im Wintersemester 2024/25:

    • Baugeschichte: Das 19. und frühe 20. Jahrhundert (Vorlesung)
    • Big-Band der HTWG - "Sound Orchester Schlachthof"
    • Blickwinkel – gemeinsam ins Theater (eine Kooperation mit dem Theater Konstanz)
    • Hochschultheater: Theater machen – auf und hinter der Bühne
    • Hochschultheater: Bühnenbild
    • Hochschultheater: Kostüm- und Makeup-Design
    • Hochschultheater: Marketing NEU
    • Hochschultheater: Veranstaltungstechnik
    • Grundbegriffe der Philosophie [Vorlesung per Podcast und Blog]
    • Öffentliche Vortragsreihe: Toleranz: ein Gebot und seine Grenzen
    • Radio der Hochschule Konstanz - Fischersbräutigam

     

    Kultur - Programmbroschüre zum Download

     

     


    Ausgewählte Angebote aus diesem Themenbereich

    Big-Band der HTWG – "Sound Orchester Schlachthof"

    Sie spielen ein Instrument und würden sich gerne musikalisch in unserer Big-Band einbringen? Das "Sound Orchester Schlachthof" besteht aus Studierenden, Lehrenden, Mitarbeitenden und Ehemaligen der HTWG und hat eine lange Tradition. Die Big-Band übt nicht nur im stillen Kämmerlein – regelmäßig stehen Auftritte auf dem Programm, so beispielsweise beim legendären Sommernachtskonzert im Innenhof der Bibliothek oder auf dem Sommerfest der Hochschule.

    zur Big-Band der HTWG

     

    Theater Hochschule Konstanz

    Haben Sie Lust Theater zu spielen, zu experimentieren und kreativen Impulsen nachzugehen? Im Zentrum des Theaters Hochschule Konstanz steht immer das Spiel! – aber auch: viel Bewegung, lässige Musik, geschmeidiger Tanz, klasse Licht- und abgefahrene Videotechnik, viel Kommunikationsdesign, spannende Choreographien und extreme Mobilität! Es sind keine Vorkenntnisse dringend erforderlich. Einzige Voraussetzung ist Neugier, Zeit und der Mut, sich auszuprobieren.

    zum Theater der Hochschule Konstanz

    Kontakt

    Portrait von Anja Werner

    Dipl. Kulturwirtin Anja Werner
    Referentin Studium Generale
    Raum E 106
    +49 7531 206-369
    awerner@htwg-konstanz.de

    Sprechzeiten
    Di. 10:00 - 11:00 Uhr und nach Vereinbarung