Zurück zur Übersicht

Leitbild Lehre symbolisch an die Hochschule übergeben

Neun Erwachsene  stehen auf einer Dachterasse und lächeln in die Kamera

Die neunköpfige Arbeitsgruppe übergibt das Leitbild Lehre in einem symbolischen Akt an die Hochschule

Dreieinhalb Jahre nach ihrer Gründung hat die zuständige neunköpfige Arbeitsgruppe die Pflege und Verantwortung für das Leitbild Lehre in einem symbolischen Akt an die Hochschule übergeben.

Mit Blick über den Campus überreichten ihre Mitglieder auf der Dachterrasse des A-Gebäudes ein eigens gestaltetes Kunstwerk mit den sieben Leitsätzen an Vertreter des Präsidiums und der Studierendenschaft.

Ergebnis eines partizipativen Prozesses mit Modellcharakter
Das Leitbild Lehre mit dem Motto „Freude am Lernen, um Chancen zu eröffnen“ war im Jahr 2022 in einem partizipativen Prozess unter Beteiligung von mehr als 100 Hochschulangehörigen – Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden – entwickelt worden als gemeinsamer Kompass für Lehren und Lernen an der HTWG. Die Ergebnisse von insgesamt sechs extern moderierten Workshops sind dabei in die Entwicklung und Gestaltung eingeflossen. Erstmals präsentiert und diskutiert wurde eine erste Fassung anlässlich der Vernissage „Leitbild mitgestalten“ am 14. Dezember 2022. Unter dem Titel ‚Partizipation im Fokus: Leitbild Lehre hochschulweit gestalten‘ fand der modellhafte Prozess auch über die Hochschule hinaus Anerkennung. Im September 2023 wurde er bei der TURN Conference in Köln vorgestellt; Im Mai 2024 erschien die gleichnamige Publikation im Neuen Handbuch Hochschullehre.

Leitbild leben und sichtbar machen
Die Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertreter*innen aller hochschulischen Gruppen, hat seither verschiedenste Maßnahmen im Bereich Lehr- und Lernkultur angestoßen und umgesetzt, so zum Beispiel die Wiederbelebung des einmal im Jahr stattfindenden Tags des Lernens und Lehrens. Darüber hinaus hat das Leitbild Lehre aber auch Eingang gefunden die Vergabekriterien für den Lehrpreis Blended Learning, das QM-Handbuch, das Weiterbildungsprogramm LehrePlus und nicht zuletzt auch mit dem Leitsatz „Wir schaffen einladende Räume“ in die Gestaltung des Open Learning Centers im Rahmen des Projekts digitALL.

Zum sichtbaren Symbol mit hohem Wiederkennungswert ist – in Anlehnung an die orangefarbene Skulpturengruppe auf dem HTWG Campus - die Jubelfigur mit emporgereckten Armen geworden. Mit ihrer starken visuellen Präsenz steht sie sinnbildlich für das Motto ‚Freude am Lernen‘ – von der Leitbild-Plakatkampagne über den Tag des Lernens und Lehrens bis hin zum Lehrpreis Blended Learning.