Kommunikationsdesign
Bachelorstudiengang

»Shelters – Call for Entries«, ein Projekt mit Asylsuchenden
Modul: Konzepte und Kampagnen
Dozentin/Dozent: Prof Judith M. Grieshaber, Prof. Eberhard Schlag
Die Partnerschaft des Landes Baden-Württemberg mit der nordirakischen Provinz Dohuk, in der Hunderttausende von Flüchtlingen leben, haben Architektur- und Gestaltungsstudenten zum Anlass genommen, sich über Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für Flüchtlinge Gedanken zu machen. Gemeinsam mit Asylsuchenden sind in einem Workshop Modelle für Wohnungen entstanden, »Traumräume«, die die Bedürfnisse von Menschen aus dem arabischen Kulturkreis berücksichtigen. Die Studenten haben die Ergebnisse zu Architekturmodellen mit Finanzierungsplan ausgearbeitet. Dabei reicht das Ideenspektrum von Vorschlägen, wie man leer stehende Häuser in der deutschen Provinz nutzen könnte bis zu Umbaumöglichkeiten für die zerstörten Bauten der Stadt Zakho in der Provinz Dohuk – oder bis hin zu Holzhäusern in modularer Bauweise. Das Projekt und die Workshops mit den Flüchtlingen wurden filmisch dokumentiert, eine Homepage ist eigens eingerichtet worden. Außerdem wurden die Modelle im Konstanzer Bürgerbüro ausgestellt. Ziel ist es, Sponsoren und Partner für eine Umsetzung der Projekte sowohl in Deutschland als auch vor Ort zu finden.