Skip to main content

Die Hochschule Konstanz in leichter Sprache

Herzlich willkommen an der HTWG Konstanz!
Der lange Name der Hochschule ist: Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung.
Kurz sagt man: HTWG Konstanz.

Die HTWG gibt es schon sehr lange.
Sie wurde im Jahr 1906 gegründet.
Heute ist sie eine moderne Hochschule.
Sie liegt am Bodensee.

An der HTWG studieren etwa 5.000 junge Menschen.
Man kann hier viele verschiedene Fächer lernen.
Die Studiengänge sind praxisnah und wissenschaftlich.
Es gibt 6 Fakultäten.
Das sind große Bereiche mit bestimmten Fächern.
Man kann hier sowohl einen Bachelor- als auch einen Masterabschluss machen.
Einige Studiengänge gibt es auch auf Englisch.

Das sind die 6 Fakultäten:

  1. Architektur und Gestaltung
    Dort kann man Architektur oder Kommunikationsdesign studieren.
     
  2. Bauingenieurwesen
    Dort lernt man, wie man Gebäude, Straßen und Umweltprojekte plant und baut.
     
  3. Elektrotechnik und Informationstechnik
    Hier geht es um elektrische Geräte, Systeme und digitale Technik.
     
  4. Informatik
    In diesem Bereich geht es um Computerprogramme, künstliche Intelligenz und digitale Lösungen.
     
  5. Maschinenbau
    Dort lernen Studierende, wie man Maschinen entwickelt und baut.
     
  6. Wirtschafts-, Kultur- und Rechtswissenschaft
    Hier studiert man wirtschaftliche Studiengänge. Man lernt z.B. wie Unternehmen aufgebaut sind, an welche Gesetze sie sich halten müssen oder wie Teams mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen gut zusammenarbeiten können.

 


Die HTWG hat viele Partnerhochschulen in der ganzen Welt – über 80.
Studierende können dadurch einfach ins Ausland gehen.

Die HTWG arbeitet auch mit Unternehmen zusammen.
Sie hilft bei Forschung, neuen Erfindungen und Weiterbildungen.
Man kann sogar eine Promotion (also einen Doktortitel) machen.


Ein großes Ziel der HTWG ist:
Alle Menschen sollen gute Chancen haben – im Beruf und im Leben.
Egal, welchen Weg sie vorher gegangen sind.

Deshalb gibt es:

  • Persönliche Beratung,
  • Hilfe beim Lernen,
  • und besondere Angebote für Familien.


Die HTWG ist offiziell als familienfreundlich ausgezeichnet.

 

So können Sie sich für ein Studium bewerben

Für ein Studium an der HTWG Konstanz benötigt man in der Regel den Schulabschluss Abitur. 
Die Bewerbung ist auch mit der Fachhochschulreife möglich. 
In einigen Bereichen ist die Anmeldung auch nach einer erfolgreichen Meisterprüfung möglich. 

Für das Sommersemester und Wintersemester gibt es unterschiedliche Bewerbungsfristen.

Alle Informationen zur Bewerbung und die Fristen finden Sie unter folgendem Link: 
www.htwg-konstanz.de/bewerbung