Vereinbarung über die Nutzung von Film-/Fotoaufnahmen ...

... zwischen der HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Alfred-Wachtel-Str. 8, 78462 Konstanz und Fotografierten/Gefilmten.

Die Aufnahmen werden erstellt im Auftrag der HTWG Hochschule Konstanz. Die Hochschule Konstanz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und staatliche Einrichtung zugleich. Sie wird durch die Präsidentin Prof. Dr. Sabine Rein gesetzlich vertreten.

Nutzungserklärung

Die Fotografierten/Gefilmten erklären sich mit ihrer Zustimmung zur Vereinbarung damit einverstanden, dass die Film-/Fotoaufnahmen und in Verbindung dazu ihr Name und Vorname unentgeltlich für folgende Zwecke genutzt werden dürfen:
•    Veröffentlichung in den Sozialen Netzwerken YouTube, Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter jeweils auf dem HTWG-Kanal.
•    Veröffentlichung auf der Website der HTWG und/oder in HTWG Print-Medien.
•    Weitergabe an Medienvertreter*innen zur Veröffentlichung in relevanten Print- und Online-Medien.
•    Ein Anspruch auf Veröffentlichung entsteht nicht.
•    Der/Die Fotografierte überträgt der HTWG alle zur Ausübung der Nutzung notwendigen Rechte an den erstellten Fotografien.

Aufklärung über Risiken

Fotografierte/Gefilmte erklären mit ihrer Zustimmung zur Vereinbarung, dass sie darüber aufgeklärt sind, dass mit ihrer Zustimmung zur Erstellung und Veröffentlichung der Aufnahmen, die über Social-Media-Kanäle eingestellt werden, Risiken für sie verbunden sind. Daten über sie sind über Suchmaschinen auffindbar, es besteht das Risiko des Missbrauchs durch Dritte sowie die Gefahr des möglicherweise mangelhaften Rechtsschutzes bei Missbrauch und Datenübertragung der Aufnahmen außerhalb der EU. Ihnen sind die mangelnden Möglichkeiten der vollständigen Löschung der Aufnahmen bewusst.

Weitere Hinweise und Erklärungen zum Datenschutz sowie die Rechte als Betroffene*r nach Art 13 ff DSGVO sind zu finden unter:

https://www.htwg-konstanz.de/info/datenschutzerklaerung

Informationen zum Datenschutz hinsichtlich der Verwendung und Herstellung von Foto/Filmaufnahmen für die bestehenden HTWG-Social-Media-Accounts und ggf. weitere zukünftige Social-Media-Accounts der HTWG sowie Printmedien

Siehe Anhang zur Nutzungsvereinbarung (siehe unten).

Weiterverarbeitung, Speicherung und Datenverarbeitung

Fotografierte/Gefilmte erklären sich mit ihrer Zustimmung zur Vereinbarung damit einverstanden, dass im Auftrag der Hochschule Konstanz Aufnahmen von ihnen erstellt, gespeichert, bearbeitet, kopiert und archiviert werden. Die Daten werden seitens der HTWG nach drei Jahren seit Aufnahme des Fotos und/oder Videos gelöscht.

Einwilligung und Widerrufsrecht

Die Fotografierten/Gefilmten bestätigen mit ihrer Zustimmung zur Vereinbarung, dass die Einwilligung zur Nutzung von Foto- und Filmaufnahmen und der zugehörigen Namensnennung vor der Erstellung der Film/Fotoaufnahmen eingeholt worden ist.

Fotografierte/Gefilmte bestätigen mit ihrer Zustimmung zur Vereinbarung, dass sie darüber aufgeklärt worden sind, dass ihnen bei Nichtzustimmung zu dieser Einwilligung keine Nachteile entstehen. Die Einwilligung wurde nicht an weitere Bedingungen gekoppelt.

Das Einverständnis zur Einwilligung erteilen sie mit Ihrer Zustimmung zur Vereinbarung freiwillig.

Die Hinweise zum Datenschutz haben sie zur Kenntnis genommen.

Fotografierte/Gefilmte können jederzeit und ohne Angabe von Gründen die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür wenden sie sich an social.media@htwg-konstanz.de.

Anhang: Informationen zum Datenschutz hinsichtlich der Verwendung und Herstellung von Foto-/Filmaufnahmen für die bestehenden HTWG-Social-Media-Accounts und ggf. weitere zukünftige Social-Media-Accounts der HTWG sowie Printmedien

I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

Hochschule Konstanz, vertreten durch die Präsidentin Prof. Dr. Sabine Rein,
Alfred-Wachtel-Str. 8, 78462 Konstanz, Deutschland
Tel.: 07531 206 0
E-Mail: kontakt@htwg-konstanz.de
Website: www.htwg-konstanz.de

II. Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:

Prof. Dr. Marc Strittmatter, Hochschule Konstanz
Alfred-Wachtel-Str. 8, 78462 Konstanz, Deutschland
Tel.: 07531 206 755
E-Mail: dsb@htwg-konstanz.de
Website: www.htwg-konstanz.de

III. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Film-/Fotoaufnahmen werden bei einem konkreten Anlass gemäß Nutzungsvertrag mit der betroffenen Person erstellt und auf Datenträgern der HTWG oder bei beauftragten Personen gespeichert, um diese für folgende Zwecke zu nutzen:

•    Veröffentlichung in den Sozialen Netzwerken YouTube, Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter jeweils auf dem HTWG-Kanal.
•    Veröffentlichung auf der Website der HTWG und/oder in Printmedien der HTWG.
•    Weitergabe an Medienvertreter*innen zur Veröffentlichung in relevanten Print- und Online-Medien.

Dabei werden folgende personenbezogenen Daten verarbeitet:

•    Bilder, auf denen Personen erkennbar abgebildet sind. Dies können Einzelaufnahmen oder Gruppenaufnahmen sein.
•    Name und Vorname sowie Unterschrift der aufgenommenen Personen im Nutzungsvertrag

IV.    Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage der Verarbeitung von Fotos und Videoaufnahmen, der Erhebung, Speicherung, und Weitergabe an Dritte ist die Einwilligung der betroffenen Person oder der sorgeberechtigten Person gemäß Art 6 Abs.1, Buchstabe a) DSGVO.

Die Veröffentlichung der Foto- und Filmdateien ist aufgrund Art 6 Abs 1, Buchstabe e) i.V.m Abs.3 i.V.m § 4 LDSG i.V.m § 2 Abs. 9 LHG zur internen und externen Kommunikation erforderlich.

V.    Zweck der Datenverarbeitung

Die Bilder und Videos dienen der externen und internen Kommunikation der HTWG Konstanz und der Öffentlichkeitsarbeit.

VI.    Empfänger / Weitergabe der Daten

1. Intern:

Zugang zu den oben genannten personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen der Kommunikation intern und extern verarbeiten, haben die Mitarbeiter*innen der/des Abteilung Kommunikation zu den in diesem Datenschutzhinweis genannten Zwecken.

2. Extern:

Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt, je nach Thema, an eine, mehrere oder alle der nachfolgenden Social-Media- oder Medien-Betreiber*innen:

a)    YouTube

Beim Einstellen der Film-/Fotoaufnahmen auf der Plattform YouTube werden die Daten von der HTWG an Server der YouTube LLC mit Hauptgeschäftssitz in 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA übermittelt. YouTube wird vertreten durch Google LLC mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Mit YouTube verarbeiten wir Daten im Rahmen der Standardvertragsklauseln, diese sind hier zu finden:
https://business.safety.google/adsprocessorterms/sccs/

Bei der Nutzung dieses Dienstes muss die HTWG den Nutzungsbedingungen der YouTube LLC zustimmen. Diese sind hier zu finden: https://www.youtube.com/static?gl=de&template=terms&hl=de.

YouTube behält sich vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern.

Insbesondere muss seitens der HTWG folgenden Regelungen zugestimmt werden:

•    Indem wir Film-/Fotoaufnahmen, in denen Sie vorkommen, bei YouTube veröffentlichen, erhält YouTube eine weltweite, nicht-exklusive und gebührenfreie Lizenz ein (mit dem Recht der Unterlizenzierung) bezüglich der Nutzung, der Reproduktion, dem Vertrieb, der Herstellung derivativer Werke, der Ausstellung und der Aufführung der Videos im Zusammenhang mit dem Zur-Verfügung-Stellen der Dienste und anderweitig im Zusammenhang mit dem Zur-Verfügung-Stellen der Webseite und YouTubes Geschäften, einschließlich, aber ohne Beschränkung auf Werbung für und den Weitervertrieb der ganzen oder von Teilen der Webseite (und auf ihr basierender derivativer Werke) in gleich welchem Medienformat und gleich über welche Verbreitungswege.

•    Indem wir Film-/Fotoaufnahmen, in denen Sie vorkommen, bei YouTube veröffentlichen, räumen wir jedem Nutzer der YouTube-Webseite eine weltweite, nicht-exklusive und gebührenfreie Lizenz ein bezüglich des Zugangs zum Video sowie bezüglich der Nutzung, der Reproduktion, dem Vertrieb, der Herstellung derivativer Werke, der Ausstellung und der Aufführung solcher Nutzerübermittlung in dem durch die Funktionalität der Webseite und nach diesen Bestimmungen erlaubten Umfang.

•    Mit der Einverständniserklärung und der damit verbundenen Nutzung von YouTube erlauben Sie Google, Ihre personenbezogenen Daten, soweit diese im Video vorkommen, in den Vereinigten Staaten von Amerika oder in jedem anderen Land, in dem Google oder Googles Unterauftragsverarbeiter Einrichtungen unterhalten, zu speichern und zu verarbeiten.

Der Datenschutz auf YouTube ist durch die Datenschutzbedingungen von Google geregelt: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Die Datenschutzerklärung der HTWG finden Sie unter https://www.htwg-konstanz.de/info/datenschutzerklaerung/youtube

b)    Facebook und Instagram

Beim Einstellen der Film-/Fotoaufnahmen auf Facebook und Instagram werden die Daten von der HTWG an die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland, übermittelt, was auch eine Möglichkeit der Weitergabe in die USA und andere unsichere Drittländer bezogen auf den Datenschutz beinhaltet.
Für die Übermittlung von Daten hält sich Facebook derzeit an die Standard Contractual Clauses (SCC) (Standardvertragsklauseln), die von der EU-Kommission genehmigt wurden und die sicherstellen, dass Daten in gleicher Weise geschützt sind.

Sie finden die Standardvertragsklauseln hier:
https://de-de.facebook.com/help/566994660333381/?helpref=uf_share
https://de-de.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addenDum
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Bei der Nutzung dieser Dienste muss die HTWG den Nutzungsbedingungen der Facebook Ireland Limited zustimmen.
Diese sind hier zu finden:

Facebook: https://de-de.facebook.com/legal/terms/update
Instagram: https://help.instagram.com/581066165581870?ref=dp

Facebook Ireland Limited behält sich vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern.

Insbesondere muss seitens der HTWG folgenden Regelungen zugestimmt werden:

•    FB verwendet die über die Nutzung des Accounts zur Verfügung stehenden Informationen, um die Werbeanzeigen, Angebote und sonstigen gesponserten Inhalte auszuwählen und zu personalisieren. Dies basiert auf den Daten, die FB durch die Nutzung des Dienstes durch die HTWG erfasst und erfährt.
•    FB erfasst Inhalte, Kommunikationen und sonstigen Informationen, die die HTWG durch die Nutzung des Dienstes bereitstellt.

Der Datenschutz auf Facebook ist durch folgende „Datenrichtlinie“ geregelt: https://www.facebook.com/about/privacy

Die Datenschutzerklärung der HTWG finden Sie unter
https://www.htwg-konstanz.de/info/datenschutzerklaerung/instagram
https://www.htwg-konstanz.de/info/datenschutzerklaerung/facebook

c)    LinkedIn

Beim Einstellen der Film-/Fotoaufnahmen auf der Plattform LinkedIn werden die Daten von der HTWG an die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place,
Dublin 2, Irland übermittelt, was auch eine Weitergabe in die USA und andere Drittländer beinhaltet.

Zur Übermittlung sind Standartvertragsklauseln zugrundeliegend, die Sie hier einsehen können:
https://www.linkedin.com/legal/l/customer-sccs

Bei der Nutzung dieser Dienste muss die HTWG den Nutzungsbedingungen LinkedIn Ireland Unlimited Company zustimmen. Diese sind hier zu finden:
https://www.linkedin.com/legal/user-agreement

Die LinkedIn Ireland Unlimited Company behält sich vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern.

Die HTWG muss zur Nutzung der Dienste folgenden Bedingungen zustimmen:

•    Durch Übermittlung oder Posten von Inhalten und Informationen an bzw. auf den Diensten von LinkedIn gewährt die HTWG Konstanz LinkedIn und seinen Gesellschaften die folgende nicht-exklusive Lizenz: Ein weltweites, übertragbares und unterlizenzierbares Recht, die Inhalte und Informationen, die die HTWG über die Dienste von LinkedIn und die Dienste anderer zur Verfügung stellt, ohne weitere Zustimmung, Ankündigung und/oder Vergütung zu nutzen, zu kopieren, zu verändern, zu verteilen, zu veröffentlichen und zu bearbeiten   

Der Datenschutz auf LinkedIn ist durch folgende Datenschutzrichtlinie geregelt: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Die Datenschutzerklärung der HTWG finden Sie unter https://www.htwg-konstanz.de/info/datenschutzerklaerung/linkedin

d)    Print- und Webmedien

Die aufgenommen Foto- und/oder Filmaufnahmen können im Bedarfsfall an Medienvertreter*innen relevanter Medien (z.B. des Südkuriers) weitergeben/übermittelt werden. Die Verwendung dort umfasst in der Regel die Veröffentlichung im Print und/oder Online Medium der jeweiligen Betreiber*innen und möglicherweise deren Social-Media-Auftritten. Wir gewähren dem Medium jeweils die Nutzung in einem kontextbezogenen Umfang, bezogen auf eine konkrete Veranstaltung.
Ein darüberhinausgehendes Recht gewähren wir nicht. Jedoch kann es vorkommen, dass aus dem Dritt-Medium heraus Fotos von Dritten verwendet werden. Hierüber haben wir keinen Einfluss. Darauf weisen wir in diesem Datenschutzhinweis ausdrücklich hin.

VII.    Speicherung / Löschung

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie dies zur Erreichung der in diesem Datenschutzhinweis genannten Zwecke erforderlich ist, längstens jedoch zu Zwecken der Dokumentation nach Beendigung der Kommunikation zur jeweiligen Anfrage bzw. nach Ende der jeweiligen Veranstaltung. Danach werden die entsprechenden Daten routinemäßig nach drei Jahren oder entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

VIII.    Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union

Ihre Kontaktdaten sowie weitere personenbezogene Daten werden lokal auf den Hochschulservern der HTWG Konstanz gespeichert.

Eine Datenübertragung und -verarbeitung außerhalb der EU findet durch die HTWG Konstanz im Falle einer Nutzung der Social-Media-Kanäle statt, dazu siehe unter Punkt IV. Empfänger / Weitergabe der Daten, 2. Extern.

Wir halten uns hier an die derzeit gültigen Datenschutzbestimmungen zur Datenübertragung außerhalb der EU gemäß den oben erwähnten Richtlinien.

IX.    Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht, von der Hochschule Konstanz Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten gemäß Art. 15 DSGVO zu erhalten und/oder unrichtig gespeicherte personenbezogene Daten gemäß Art. 16 DSGVO berichtigen zu lassen.

Sie haben darüber hinaus das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO). Beruht die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung, kann diese jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bleibt bis zum Widerruf unberührt.

Bitte wenden Sie sich zur Wahrnehmung Ihrer Rechte an das Rechenzentrum der Hochschule Konstanz, E-Mail: rechenzentrum@htwg-konstanz.de. Sie haben außerdem das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die datenschutzrechtlichen Vorschriften verstößt (Art. 77 DSGVO).

Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/).

 

Stand: März 2023