Fakultät Bauingenieurwesen

    Die Fakultät Bauingenieurwesen bietet eine fundierte und praxisnahe Ausbildung zu Bau-, Wirtschafts- und Umweltingenieuren an, die unter anderem in Unternehmen und Planungsbüros, der Bau- und Immobilienwirtschaft, der Umwelttechnik sowie bei der Öffentlichen Hand gesucht sind.

      • QR-Code zur Dokumentation 100 Holzbauten

        HOLZBAUTAGUNG KONSTANZ – konstruktiv I kreativ I innovativ

        Auf der Fachtagung zum Thema Holzbau fanden sich am 21. Oktober 2021 rund 100 Teilnehmer digital und vor Ort in Konstanz ein. Die Veranstaltung war ein Gemeinschaftsprojekt der HTWG in Konstanz und dem Cluster proHolz Schwarzwald. Baubürgermeister…

        Weiterlesen
      • Landesweiter Nachhaltigkeits-Lehrpreis für HTWG-Team

        Professorin Dr. Maike Sippel, Ilmari Binder und Markus Szaguhn von der HTWG sind mit dem landesweiten Lehrpreis „Hochschullehre für eine nachhaltige Entwicklung“ für ihr Lehrformat „#climatechallenge“ ausgezeichnet worden.

        Weiterlesen
      • Zwischenbilanz von URB-Absolventin Anne Klenge auf Ihrer Radtour nach Trondheim

        Die Hälfte der Strecke nach Trondheim, Norwegen hat URB-Absolventin Anne Klenge geschafft. Sie hatte schon einige Herausforderungen zu meistern....Artikel im Südkurier

        Weiterlesen
      • URB-Studierende führen CO2-Bilanzierungen für 7 Konstanzer Unternehmen durch

        Im Rahmen der Veranstaltung „Nachhaltigkeitsorientierte BWL“ von Prof. Dr.rer.pol. Maike Sippel wurden von Studierenden aus URB2 CO2-Bilanzierungen für 7 Konstanzer Unternehmen, darunter die Spitalstiftung, durchgeführt.

        Weiterlesen
      • URB-Absolventin radelt zum Masterstudium nach Trondheim

        Die HTWG-Absolventin Anne Klenge (Bachelorabschluss im Studiengang Umwelttechnik & Ressourcenmanagement) beginnt im August Ihr Masterstudium in Trondheim, Norwegen. Die Anreise dorthin wird sie per Rad bewältigen - für einen guten Zweck...Artikel im…

        Weiterlesen
      • Screenshot der Online-Preisverleihung des Reck&Gass-Preises für die beste Masterarbeit im Studiengang MBU-BI

        Firmen suchen HTWG-Absolvent*innen – der Pandemie zum Trotz

        Mehr als 60 Firmen haben bei den Messen der Fakultäten Bauingenieurwesen und Maschinenbau für sich als potentielle Arbeitgeber geworben. Trotz unsicherer wirtschaftlicher Lage ist das Interesse an Nachwuchskräften groß.

        Weiterlesen
      • Interdisziplinäres Projekt der Fakultäten Bauingenieurwesen und Architektur im WS 2020 Tiny-House-Village

        Im Rahmen des Interdisziplinäres Projektes (IPRO) im WS 2020/21 haben drei interdisziplinäre Projektteams aus Bauingenieur*innen, Wirtschaftsingenieur*innen, Umwelttechniker*innen und Architekt*innen Gesamtkonzepte für eine Siedlung aus Tiny-Houses…

        Weiterlesen
      • Jahresrückblick 2020

        Auszeichnungen, Veranstaltungen und weitere Informationen - der Jahresrückblick der Fakultät Bauingenieurwesen

        Weiterlesen
      • ONLINE - TAGUNG HOLZBAU ist Zukunft

        planen.gestalten.bauen

        Am 05. November 2020 hatte die Fakultät Bauingenieurwesen gemeinsam mit proHOLZ Schwarzwald und anderen Partnern zur Fachtagung Holzbau eingeladen. Aufgrund der Pandemie war die Tagung aus dem Sommersemester in das…

        Weiterlesen
      • Prof. Sippel "im Gespräch" mit dem SWR zum Thema Klimaschutz

        "Klimaschutz geht alle an"...

        Weiterlesen