Fakultät Bauingenieurwesen

    Die Fakultät Bauingenieurwesen bietet eine fundierte und praxisnahe Ausbildung zu Bau-, Wirtschafts- und Umweltingenieuren an, die unter anderem in Unternehmen und Planungsbüros, der Bau- und Immobilienwirtschaft, der Umwelttechnik sowie bei der Öffentlichen Hand gesucht sind.

      • Weltraumtechnologie für nachhaltiges Leben auf der Erde

        Ein autarker, nachhaltig wirtschaftender Stadtteil – das soll in Maun im botswanischen Okavango Delta mit Hilfe modernster Technologien entstehen. Lehrende und Studierende der HTWG arbeiten gemeinsam mit Wissenschaftlern und Studierenden aus aller…

        Weiterlesen
      • Diskussion auf SWR2 Forum mit Prof. Dr. Maike Sippel

        Sendung vom Montag, 27.4.2020 17:05 Uhr, SWR2 Forum, SWR2 zum Thema "Lehren aus dem Lockdown - Wie verändert Corona die Wirtschaft".…

        Weiterlesen
      • Studierende entnehmen Wasserproben aus dem See

        Reportage des Deutschlandfunks

        Am 08. Januar 2020 besuchte Frau Thoms vom Deutschlandfunk die HTWG Konstanz, Fakultät Bauingenieurwesen, um eine Reportage über den Studiengang Umwelttechnik und Ressourcenmanagement für das Format „Campus und Karriere“ zu erstellen.

        Weiterlesen
      • Foto veganer Falafeldoener

        „Appetite For Change - Appetit bekommen, etwas zu verändern“

        Im Rahmen des Projekts „Appetite For Change“ trafen sich 15 Studierende und MitarbeiterInnen der Hochschule, um sich an ein kleines Veränderungsexperiment zu wagen. Es wurde der zentralen Frage nachgegangen: „Was hat unsere Ernährung mit…

        Weiterlesen
      • Jahresrückblick der Fakultät Bauingenieurwesen 2019

        Jahresrückblick 2019

        Personelles, Auszeichnungen, Veranstaltungen und weitere Informationen - der Jahresrückblick 2019 der Fakultät Bauingenieurwesen

        Weiterlesen
      • Gruppenfoto vor der Konzernzentrale von Solarwatt (Produzent von Solarmodulen)

        3. Wasser & Umwelt - Exkursion, 23.-28. September 2019

        Für die 3. Wasser & Umwelt - Exkursion der HTWG Konstanz stellten die Kollegen Prof. Dach (Umwelttechnik), Prof. Meng (Wasserbau und Wasserwirtschaft), Prof. da Silva (TGA, Erneuerbare Energien) und Prof. Knoll (Siedlungswasserwirtschaft) ein…

        Weiterlesen
      • Weiterbildungstag der Fakultät: Besuch Krafthauskaverne der illwerke vkw Partenen / Gaschurn

        Weiterbildungstag der Fakultät Bauingenieurwesen am 11.10.2019

        Am Freitag, 11. Oktober war der jährliche Weiterbildungstag der Fakultät Bauingenieurwesen. In diesem Jahr ging es ins Montafon. Dort stand zunächst die Besichtigung der illwerke vkw Partenen / Gaschurn auf dem Programm.

        Weiterlesen
      • Bild von einem Strand auf den Seychellen

        Lehren, wo der Pfeffer wächst

        Ein Professor der HTWG stärkt Studierende der Seychellen dabei, ihren Inselstaat als Paradies zu erhalten. Auch Konstanzer Studierende können dabei helfen.

        Weiterlesen
      • Zwei Studierende im Betonkanu während der Regatta 2019

        17. Betonkanu-Regatta: „Nichts riskieren, betonieren.“

        Für einen Preis gereicht hat es bei der diesjährigen Betonkanu-Regatta in Heilbronn leider nicht. Sponsoren, Hochschule und das Betonkanu-Team der HTWG zeigten sich mit dem Wettbewerbsbeitrag dennoch sehr zufrieden.

        Weiterlesen
      • Studierende beim Bau des Betonkanus 2019

        Nichts für Betonköpfe

        Im Wettbewerb um nachhaltige, zukunftsfähige Ideen schwimmt das Betonkanu-Team der HTWG obenauf.

        Weiterlesen